Zahl der Abschlüsse geringer Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetztBereits seit Jahren haben Betriebe damit zu kämpfen, alle ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Während der Corona-Krise verstärkt sich das Problem. Etliche Arbeitgeber wollen nun attraktiver werden und sind auch bereit, Kompromisse einzugehen.13.04.2022
Trotz Corona zurück ins Büro? Diese Rechte haben Beschäftigte nunViele haben sich längst ans Homeoffice gewöhnt. Seit Kurzem dürfen Arbeitgeber aber wieder auf einer Präsenzpflicht bestehen. Müssen sich Beschäftigte dem Ansteckungsrisiko jetzt aussetzen?11.04.2022
Was gegen Boreout hilft Wenn Langeweile im Job krank macht Arbeit kann krank machen. Etwa, wenn die Belastung ständig zu hoch ist. Aber auch wer unterfordert ist, kann Stress und Frust empfinden. Oft müssen Betroffene Ehrlichkeit gegenüber sich selbst lernen.08.04.2022
Krankenversicherung im Ausland Sehr guten Schutz gibt es ab 8 EuroWenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Manchmal leider nicht nur Gutes. Damit eine Erkrankung im Ausland nicht zum Fiasko wird, schützen Auslandsreise-Krankenversicherungen. Warentest hat sie geprüft - die Policen werden immer besser.07.04.2022
Überraschung im Homeoffice Darf der Chef mal vorbeischauen?Ein Nickerchen halten, Wäsche waschen, eine Runde mit dem Hund gehen, nebenher kochen: Was man im Homeoffice macht, geht die Führungskraft doch nichts an. Oder darf die plötzlich doch mal an der Tür klingeln?06.04.2022
Recht verständlich Kündigung wegen heimlicher Aufnahme? Ein Mitarbeiter betätigt in einem Personalgespräch nach Diskriminierung durch den Vorgesetzten heimlich den Aufnahmebutton seines Smartphones und nimmt ohne Wissen seines Vorgesetzten das Gespräch auf. Er wird deshalb fristlos gekündigt – zu Recht?04.04.2022Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Desksharing macht Angst Hat der eigene Schreibtisch ausgedient?Die Pandemie hat die Transformation der Arbeitswelt vorangetrieben. Zum hybriden Arbeiten gehört neben dem Homeoffice mittlerweile oft auch Desksharing, womit der eigene Schreibtisch der Vergangenheit angehört. Das sollte aber nicht nur Mittel zum Zweck sein.03.04.2022
Vorgezogene Altersrente Wie viel dürfen Rentner hinzuverdienen?Vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente zu gehen, ist für viele ein Traum. Um dann eventuell festzustellen, dass das Geld nicht reicht oder das Leben ohne Arbeit etwas fad ist. Wer sich nun etwas dazuverdienen möchte, sollte auf die Hinzuverdienstgrenze achten. Ansonsten werden die Bezüge gekürzt. 01.04.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im April Fast alle Corona-Schutzmaßnahmen sollen wegfallen, DHL macht eine App bei Packstationen zur Pflicht, die Umzugspauschale steigt und Kurzarbeiter müssen Sozialversicherung wieder selbst bezahlen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.03.2022
Hilfe vom Staat Wer wann Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hat Wer durch Krankheit oder wegen einer Behinderung weniger arbeiten kann als bislang, hat womöglich Anrecht auf eine Erwerbsminderungsrente. Nur wem steht sie in welcher Höhe zu?30.03.2022