Schuften im Homeoffice Ist ein Sturz auf der Treppe ein Arbeitsunfall? Ein Unfall während der Arbeitszeit kann auch im Homeoffice passieren. Wer auf dem Weg ins heimische Arbeitszimmer stürzt, ist aber nicht zwingend gesetzlich unfallversichert.10.05.2021
Einschränkungen am Arbeitsplatz Das ist jetzt für Beschäftigte wichtigDie Corona-Regeln und Verordnungen werden im Laufe der Pandemie fortlaufend angepasst. Doch was gilt momentan für Arbeitnehmer? Eine Übersicht von Quarantäne bis Kinderkrankengeld.10.05.2021
Nur selten Covid-19-Befunde Krankenstand sackt deutlich abEin erhöhter Krankenstand ist im ersten Quartal gemeinhin die Regel. Doch in diesem Jahr ist das anders. Einer großen Krankenkasse zufolge drücken die AHA+L-Regeln den Wert nach unten.10.05.2021
Rolle rückwärts Ist Downshifting der Abschied vom Aufstieg? Teamleiterin, Abteilungsleiterin, Management: Oft gibt es im Job nur eine Richtung - nach oben. Aber kann man im Job auch wieder einen Gang zurückschalten? Was Sie beim Downshifting bedenken sollten.09.05.2021
Zustimmung trotzdem hoch Viele Beschäftigte nehmen im Homeoffice zuDas Homeoffice droht zur Bewegungsfalle für viele Arbeitnehmer zu werden. So legen einige deutlich an Gewicht zu, was wiederum weitere Gesundheitsrisiken birgt. Dennoch findet die Heimarbeit breite Akzeptanz - auch für eine Zeit nach Corona.07.05.2021
Nicht immer sechs Monate So lange darf die Probezeit dauern Viele Arbeitsverhältnisse beginnen mit einer vereinbarten Probezeit. So sollen sich Arbeitgeber und Beschäftigte kennenlernen. Aber wie lange dauert diese Phase in der Regel?06.05.2021
Recht verständlich Chef wegen Quarantäneverstoßes anzeigen? Ein Mitarbeiter sorgt sich um seine Gesundheit und erstattet Anzeige wegen Verletzung von Quarantänebestimmungen durch den Vorgesetzten beziehungsweise den Arbeitgeber. Darauf wird ihm fristlos gekündigt. Zu Recht?05.05.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Private Krankenversicherung Klagen gegen Beitragserhöhungen? Die private Krankenversicherung wird regelmäßig teurer. Nicht immer entsprechen die Anhebungen den Anforderungen. Versicherte können Beiträge zurückfordern. Aber lohnt sich das?03.05.2021
Im Rücken des Kollegen Der beste Sitzplatz im Großraumbüro Auf den Sitzplatz kommt es an in Großraumbüros. Davon hängt nicht nur die Zufriedenheit ab, sondern noch viel mehr, wie Forscher ermittelt haben.02.05.2021
Diskussionsverbot auf der Arbeit US-Softwarefirma tritt Kündigungswelle losIn den USA wollte der Chef eines Softwarekonzerns seinen Mitarbeitern verbieten, am Arbeitsplatz über Politik und gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Aus der Belegschaft kommt nun heftiger Gegenwind: Ein Drittel reichte bereits über Twitter die Kündigung ein. 01.05.2021