Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

Frederic Böert (l) und Vincent Brass haben gemeinsam die Firma Muun gegründet. Sie verkaufen Matratzen, deren Materialien und Oberflächen Käufer selbst zusammenstellen.
21.06.2016 09:37

So jung und schon Chef Wenn Berufseinsteiger Firmen gründen

Reich werden mit einem Start-up, ein eigenes Modelabel führen oder ein Restaurant eröffnen: Viele Absolventen und Berufseinsteiger haben solche Träume - und mancher setzt sie auch um. Und das, obwohl die Chancen auf Erfolg nicht besonders hoch sind.

81366952.jpg
20.06.2016 07:09

Wegen hoher Mieten Mindestlohn reicht oft kaum zum Leben

Arbeitnehmer mit Mindestlohn leben oftmals am Existenzminimum. Hohe Mietkosten in Städten wie München oder Düsseldorf führen besonders für Singles dazu, dass am Monatsende kaum Geld für das Nötigste übrig bleibt - und staatliche Unterstützung notwendig ist.

Wer streckt als Erstes die Hand für die Begrüßung aus?
20.06.2016 06:40

Vorstellen im Job So machen es Arbeitnehmer richtig

Der neue Job hat noch gar nicht richtig angefangen, da wartet schon das erste Fettnäpfchen: das Vorstellen. Im Beruf muss man dabei nämlich Hierarchien beachten. Und die sind wichtiger als die Regel aus dem Privaten: erst die Frau, dann der Mann.

imago62262889h.jpg
19.06.2016 10:17

Arbeitsplatz Großraumbüro So überlebt man die Kollegen

Der Kollege isst gern überreife Bananen am Schreibtisch, und die Kollegin schreit bei ihren Telefonaten geradezu in den Hörer: Der Arbeitsalltag im Großraumbüro ist voll nervender Ärgernisse. So lässt sich das gemeinsame Arbeiten aushalten.

Wer heimlich Gespräche aufnimmt, macht sich strafbar.
16.06.2016 12:51

Recht verständlich Heimliche Tonaufnahme vom Chef erlaubt?

Der Vorgesetzte will ein Personalgespräch führen - darf der Mitarbeiter das Gespräch heimlich per Smartphone mitschneiden, um später einen Beweis zu haben? Oder macht er sich strafbar und riskiert eine Kündigung? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

14.06.2016 14:49

Arbeitskleidung vor Gericht Wer zahlt die Reinigung?

In einigen Branchen ist die sogenannte Hygienekleidung Pflicht. Diese wird dann vom Arbeitgeber bezahlt. Allerdings weigert sich der ein oder andere Chef, für die Reinigung aufzukommen. Zum Ärger der Beschäftigten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen