Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

Mitarbeiter können Überstunden verweigern, wenn sie vertraglich nicht dazu verpflichtet sind. Eine Bestrafung durch den Arbeitgeber ist unzulässig.
15.09.2021 07:10

Überstunden im Corona-Jahr Ein Drittel arbeitet drei Wochen gratis

Die Deutschen rackern wie verrückt. Im vergangenen Jahr machte dabei fast die Hälfte aller Beschäftigten hierzulande Überstunden. Doch wie lange mussten Fach- und Führungskräfte in Zeiten von Corona länger arbeiten? Und wie häufig wurde die Mehrarbeit ausgeglichen?

imago0099042686h.jpg
13.09.2021 19:38

Virus bei Arbeit eingefangen? Dann gilt Covid-19 als Arbeitsunfall

Wenn sich Arbeitnehmer im Beruf mit dem Coronavirus anstecken, kann dies als Berufs­krankheit oder Arbeits­unfall gelten. Was mit besseren Leistungen verbunden ist. Doch je nach Tätig­keit sind die Hürden dafür hoch. Finanztest erklärt, wie Betroffene zu Ihrem Recht kommen.

d25a88d8fc0d7eb61b42fa0b9457431d.jpg
13.09.2021 14:54

Nie mehr ins Büro? Jeder Vierte will für immer im Homeoffice bleiben

Vor der Pandemie war die Arbeit im Homeoffice von Arbeitgebern oft bestenfalls zähneknirschend geduldet. Mittlerweile konnten die Beschäftigten beweisen, dass etwaiges Misstrauen unangebracht ist. Und egal, wie die Corona-Bedrohungslage ist: Ein Viertel der Arbeitnehmer möchte gar nicht mehr zurück ins Büro.

imago0116258113h.jpg
09.09.2021 19:28

Arbeitnehmer aufgepasst Für Ungeimpfte kann Quarantäne teuer werden

Der Druck auf Menschen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen möchten, steigt - massiv. Denn landen Ungeimpfte wegen eines Kontaktes zu einem Infizierten in Quarantäne, verweigern immer mehr Bundesländer die Lohnfortzahlung. Was gilt und was es zu beachten gibt, lesen Sie hier. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen