Arbeiten von zu Hause Welche Regeln gelten jetzt im Homeoffice? Dunkel, nass, kalt: Wer kann, nutzt im Winter gerne die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Aber: Wer stellt das Equipment und wer zahlt dann die Heizkosten? Die wichtigsten Regeln im Überblick.18.12.2022
Tipps fürs Schnellverfahren Was bringt die One-Click-Bewerbung? Während der Bahnfahrt noch schnell auf einen neuen Job bewerben? Mit der One-Click-Bewerbung geht das. Doch wie nutzt man die Schnellbewerbung am effektivsten? Und wo liegen Stärken und Schwächen?17.12.2022
EuGH urteilt zu Leiharbeit Weniger Gehalt? Ausgleich notwendigLeiharbeit kann in verschiedenen Situationen ein gutes Sprungbrett sein. Vorausgesetzt, die Bedingungen sind fair. Leiharbeiter dürfen nur dann schlechter bezahlt werden als Stammbeschäftigte, wenn diese Ungleichbehandlung im Tarifvertrag ausgeglichen wird, urteilt der EuGH. 15.12.2022
Fieber, Schnupfen, Husten Diese Erkältungsmittel sind jetzt zu empfehlenDer Winter zeigt sich unangenehm kalt. Und schickt die Menschen hierzulande mit Infekten reihenweise auf die Bretter. Läuft die Nase, kratzt der Hals oder quält ein Husten, handelt es sich meist nur um eine Erkältung. Zumindest lassen sich die Beschwerden lindern. Warentest kennt preiswerte und rezeptfreie Arzneien aus der Apotheke. 14.12.2022
Grundfreibetrag & Co Das ändert sich 2023 bei der Steuer Deutschland gilt als das Eldorado der Steuergesetzgebung. Natürlich gibt es auch im kommenden Jahr Änderungen und Neuerungen. Der Steuerexperte Michael Bormann gibt einen Überblick.14.12.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Nicht alle Präparate helfen Welche Antidepressiva sind geeignet? 15 Prozent aller Deutschen erkranken mindestens einmal im Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. Antidepressiva können - neben einer Psychotherapie - dabei helfen, wieder mehr Freude im Leben zu finden. Doch welche sind wirklich geeignet? Das hat Warentest herausgefunden. 13.12.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich an Feiertagen für den Chef erreichbar sein? Rund um Weihnachten geht es in vielen Unternehmen ruhig zu. Anderswo gibt es noch dringende Dinge für den Jahresabschluss zu erledigen. Was also, wenn die oder der Vorgesetzte plötzlich am Feiertag anruft?12.12.2022
Zehn Tipps Hier können Sie zum Jahresende noch Steuern sparen Entlastungen hier, Sonderzahlungen dort: Für viele Menschen gab es in diesem Jahr bereits finanzielle Zuwendung vom Staat - oft automatisch. Für weitere Steuervorteile müssen Sie aber aktiv werden.12.12.2022
Schluss mit Aufschieben Was hilft bei Dauer-Prokrastination? Den Kunden anrufen, das Protokoll fertigstellen, die Mail an die Chefin aufsetzen: Das landet auf der To-do-Liste gerne ganz unten. Doch wer immer nur aufschiebt, hat ein echtes Problem.11.12.2022
Ohne Sauerstoff keine Energie Richtig atmen - und Leistung beim Sport steigern? Das Atmen bekommt unser Körper ganz alleine hin. Sich damit zu beschäftigen, lohnt sich trotzdem. Ob in Brust oder Bauch, durch die Nase oder den Mund: Das macht gerade beim Sport einen Unterschied.11.12.2022