Neues Jahr, neuer Job? Zeit für eine Bestandsaufnahme Zum Jahreswechsel locken viele Unternehmen mit attraktiven Stellenanzeigen. Ein Jobwechsel allein macht aber nicht automatisch glücklicher. Wann ist der Schritt sinnvoll?26.12.2022
Pendlerstress vermeiden Psychologe verrät Strategien zum Runterkommen Lange Wege zur Arbeit und zurück können belasten. Wie schafft man es, Ärger und Anspannung vor der Haustür zu lassen? Ein Experte gibt Auskunft. 23.12.2022
Urteil aus dem Arbeitsrecht Kündigung muss wirksam unterschrieben sein An ein Kündigungsschreiben werden gewisse Formanforderungen gestellt. Dies dient dazu, dass Rechtssicherheit entsteht, und eine Beweiserleichterung im Rechtsstreit möglich ist.23.12.2022
Erste Hilfe digital Arztpraxis zu? Welche Apps jetzt helfen können An den Feiertagen steht man vielerorts vor verschlossener Tür. Auch die meisten Arztpraxen nehmen sich eine Auszeit und bleiben dicht. Oder sind schon vorher hoffnungslos überfüllt. Leider zeigen sich Viren und anderer Unbill wenig beeindruckt. Doch diverse Gesundheits-Apps können Erkrankten weiterhelfen.23.12.2022
Unsichere Zeiten Wie gehe ich mit negativem Flurfunk um?"Hast du schon gehört?" Wenn es nicht um Klatsch und Tratsch geht, bringt der Flurfunk in Firmen oft Hiobsbotschaften - gerade in der Krise. Können sich Beschäftigte dem Negativstrudel entziehen?22.12.2022
Bundesarbeitsgericht urteilt Offene Urlaubsansprüche nicht automatisch wegArbeitnehmer und Arbeitgeber streiten hierzulande immer wieder darüber, wann Urlaub verfallen oder verjährt ist. Doch der kann nicht verjähren oder bei langer Krankheit verfallen, wenn Arbeitgeber ihren Pflichten nicht nachgekommen sind und vor dem Verlust warnen, urteilt das Bundesarbeitsgericht. 20.12.2022
Bundesarbeitsgericht entscheidet Wann verjährt der Urlaub? Es passiert immer wieder in Deutschland: Urlaub wird nicht rechtzeitig genommen, und es wird gestritten, ob er verfallen oder verjährt ist. Auch bei längerer Krankheit kommt es zu Kontroversen. Was gilt, soll jetzt entschieden werden.20.12.2022
Beitrags-Check Diese Krankenkassen bleiben günstig Der durchschnittliche Zusatzbeitrag beträgt im neuen Jahr 1,6 Prozent. Viele Kassen haben schon jetzt eine Beitragserhöhung angekündigt. Andere bleiben hingegen unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag. Die Übersicht:19.12.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann dürfen Fehlzeiten im Arbeitszeugnis stehen?Ein Arbeitszeugnis sollte immer so formuliert sein, dass es bei einer künftigen Jobsuche nicht behindert. Was bedeutet das für mögliche Fehlzeiten? Dürfen die im Zeugnis erwähnt werden?19.12.2022
Zweischneidiges Schwert? Die Zeiterfassung am ArbeitsplatzWenn Privat- und Berufsleben zunehmend verschwimmen, soll eine Zeiterfassung der Entgrenzung der Arbeitszeit Einhalt gebieten. Aber wie sind die Regeln? Und ist das für Beschäftigte immer das Beste?19.12.2022