Streit um 60.000 Euro Muss Absender Zugang einer E-Mail beweisen?Ein Klick und abgeschickt: E-Mails sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch bei wichtigen Nachrichten sollte man sich vergewissern, dass sie angekommen sind - das gilt auch im Arbeitsrecht.02.12.2022
Möglichen Fahrer benannt Ist die Fahrtenbuchauflage rechtmäßig? Ist nach Verkehrsverstößen der Fahrer nicht zu ermitteln, kann der Halter des Autos zum Führen eines Fahrtenbuches verpflichtet werden. Auch wenn es Andeutungen zum Verursacher gab.02.12.2022
Nach Pilotprojekt Arbeitgeber wollen an Vier-Tage-Woche festhalten Wer hätte das gedacht? Vier statt fünf Tagen Arbeit pro Woche bei vollem Gehalt und der Chef findet das auch noch gut? Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Pilotstudie - Gewinner gibt es auf allen Seiten.30.11.2022
Homeoffice beliebt Fast jeder vierte Büroarbeiter ist unzufrieden Im Wettbewerb um die besten Kräfte im Büro gibt es für Unternehmen einiges zu tun. Ein Viertel der im Büro Arbeitenden hat eine ganze Reihe von Kritikpunkten. Unter anderem sorgen zu wenig Geld und die Vorgesetzten für Verdruss.29.11.2022
2023 steht Teuerung im Zentrum Tarifverhandlungen für elf Millionen BeschäftigteIm kommenden Jahr setzen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften zu Tarifgesprächen in mehreren Branchen mit vielen Mitarbeitern zusammen. Auftakt der Tarifrunde 2023 macht der öffentliche Dienst. Dabei dürften die jüngsten Abschlüsse die Richtung weisen.29.11.2022
Viele gegen einen Wann eine Druckkündigung statthaft istStellen sich Team oder Kunden gegen einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin, kann das eine sogenannte Druckkündigung rechtfertigen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter?29.11.2022
Elektronisches Verfahren So funktioniert die neue KrankmeldungAb 2023 müssen Beschäftigte ihrem Arbeitgeber keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Das geschieht elektronisch. Auf einen AU-Ausdruck für sich selbst sollten sie aber weiter bestehen.28.11.2022
Stiller Rückzug Gibt es ein Zurück aus der inneren Kündigung?Anwesend, aber gar nicht wirklich da: Wer innerlich kündigt, macht im Arbeitsleben nur noch das, was wirklich nötig ist. Zufriedener macht das aber auch nicht wirklich. Gibt es einen Weg da raus?27.11.2022
Amazon-Protest zum Black Friday Verdi und Greenpeace gehen auf die BarrikadenSeit Jahren kritisieren Umwelt- und Verbraucherschützer den US-Konzern Amazon. Pünktlich zum "Black Friday" rufen Verdi und Greenpeace weltweit zu Protesten auf: Mit der Kampagne "Make Amazon Pay" rügen sie die "schrecklichen, unsicheren Praktiken" des Konzerns.25.11.2022
Warnung im Job Gibt es für Abmahnungen eine Verjährungsfrist? Eine Abmahnung vom Arbeitgeber dient als Warnung an die betreffende Person. Das abgemahnte Verhalten sollte künftig unterlassen werden. Bleibt die Frage: Ist eine Abmahnung für immer gültig?25.11.2022