Wird Wüst Ministerpräsident? Laschet regelt seine Nachfolge in NRWWer wird neuer Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen? Diese Frage will Unions-Kanzlerkandidat Laschet im CDU-Landesvorstand heute Abend beantworten. Berichten zufolge ist die Antwort schon bekannt und wenig überraschend: NRW-Verkehrsminister Wüst soll übernehmen.05.10.2021
Kellner im "ntv Frühstart" Grüne besorgt über Indiskretionen der UnionAls letzte der bilateralen Runden zur künftigen Bundesregierung kommen heute Grüne und Union zusammen. Grünen-Geschäftsführer Kellner zeigt sich bei ntv nicht nur wegen inhaltlicher Differenzen skeptisch. Dass CDU/CSU Inhalte aus ihren Gesprächen mit der FDP durchstechen, besorgt Kellner.05.10.2021
Gespräche mit den Grünen Laschets letzte Chance?Die Grünen streben eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP an. Doch noch hat sich niemand festgelegt. Das letzte Sondierungstreffen der Partei steht nun mit der Union an. Für deren Kanzlerkandidat Laschet wird es möglicherweise entscheidend.05.10.2021
Neuer NRW-Ministerpräsident? Unterstützung für Wüst wächstCDU-Chef Armin Laschet wechselt in den Bundestag, damit wird ein Nachfolger als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen gesucht. Dabei steigen die Chancen von Hendrik Wüst. Der sichert sich die Unterstützung eines wichtigen Teils der CDU.03.10.2021
Erste Gespräche nach der Wahl FDP zweifelt Regierungsfähigkeit der Union anFDP und Grüne haben ihren gemeinsamen Nenner in Vorsondierungen gefunden. Jetzt klären sie, ob SPD-Spitzenkandidat Scholz oder doch Wahlverlierer Laschet sich in Zukunft Kanzler nennen darf. Eine Tendenz zeichnet sich ab. Den Zusammenhalt der Union stellen sie öffentlich infrage.03.10.2021
SPD greift in Gespräche ein Parteien hoffen auf Regierung in diesem JahrBisher haben sich lediglich Grüne und FDP zu Sondierungen getroffen. Am Sonntag allerdings greift auch Wahlsieger SPD ein - und spricht mit beiden Parteien. Auch die Union hofft noch auf das Kanzleramt, trifft sich zumindest schon mit den Liberalen. Doch CDU-Chef Laschet steht unter großem Druck.02.10.2021
Neuaufstellung der CDU gefordert Potenzielle Laschet-Nachfolger bringen sich in PositionAls CDU-Chef gilt Wahlverlierer Armin Laschet als angeschlagen. Zunächst soll er mit Grünen und FDP über eine mögliche Koalition verhandeln. Danach wollen seine parteiinternen Kritiker über eine personelle Neuaufstellung der CDU reden. Drei altbekannte Parteigrößen treiben die Debatte voran. 02.10.2021
Alle Daten, alle Fakten Die wichtigsten Zahlen zur BundestagswahlDeutschland stellt die bundespolitischen Weichen für die kommenden vier Jahre: Am Tag nach der Wahl steht das vorläufige Ergebnis fest. Alle Daten, Zahlen und Infografiken zur Bundestagswahl im Überblick.02.10.2021Von Martin Morcinek
"Das ist ein Teil der Tragödie" Röttgen attackiert LaschetNorbert Röttgen kritisiert nach dem Wahldebakel die CDU und verlangt einen umfassenden Erneuerungsprozess - im Fokus steht dabei Parteichef Armin Laschet. Fehlende Akzeptanz des Kanzlerkandidaten sei ein Problem gewesen. Außerdem habe er auf das falsche Team gesetzt.02.10.2021
Ex-CSU-Chef feiert Geburtstag Stoiber ermahnt den Armin und den MarkusDie CSU feiert in München ihren Ehrenvorsitzenden Edmund Stoiber, der kürzlich 80 Jahre alt wurde. Nicht nur Markus Söder ist da, sondern auch Armin Laschet. Sie halten sich betont zurück, aber der Jubilar hat eine deutliche Botschaft an die beiden Parteivorsitzenden.01.10.2021Von Volker Petersen