"Als Sohn eines Steigers" Laschet wird neuer Vorsitzender der RAG-Stiftung Nach seiner gescheiterten Kanzlerkandidatur wird sich der frühere CDU-Chef in Zukunft mit den Folgen des Bergbaus beschäftigen. Für den Posten hat Laschet einen bekannten Fürsprecher, Wirtschaftsminister Habeck. Der sieht in Laschets Biografie einen großen Pluspunkt.28.11.2022
Neuer Posten in NRW Wüst macht Ziemiak zum CDU-GeneralsekretärMit dem Amtsantritt von CDU-Chef Merz endet die Zeit von Ziemiak als Generalsekretär der Bundespartei. Der 37-Jährige ist bis dahin an herausgehobener Stelle an der Neuaufstellung der Partei in der Zeit nach Angela Merkel beteiligt. Nun holt ihn Regierungschef Wüst nach NRW.07.11.2022
Wieduwilts Woche Merz prügelt bizarr danebenDie Union ist in der Opposition angekommen. Auf ihrem Parteitag in Hannover wollte die CDU Aufbruch und Resilienz demonstrieren. Aber dann servierte sie dumpfe Pointen - das soll die Konservativen von heute begeistern?16.09.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Wieduwilts Woche Der geschichtslose KanzlerIn der Koalition wachsen Haarrisse zu Bruchstellen. Sie ist ideologisch uneins, sichtbare Führung fehlt, schwere Pannen häufen sich. Es ist Krise, aber Scholz findet seine Rolle nicht.26.08.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Ich bereue es bis heute" Lacher im Flutgebiet beschäftigt Laschet noch immerVon jedem großen Ereignis - auch von Katastrophen - bleiben ikonische Bilder. Von der Flut 2021 bleibt das des damaligen NRW-Ministerpräsidenten Laschet im Gedächtnis: Der Kanzlerkandidat lacht, während andere ernst bleiben. Knapp ein Jahr nach der Aufnahme spricht Laschet im RTL/ntv-Interview darüber.13.07.2022
Trauung in der Kirche Lindner und Lehfeldt sagen noch einmal JaNach der standesamtlichen Trauung am Donnerstag und dem Polterabend am Freitag folgt nun das Finale: Finanzminister Lindner und Journalistin Lehfeldt geben sich in einer Kirche das Ja-Wort. Viele prominente Gäste sind dafür nach Sylt gereist - teils auch im Privatflieger.09.07.2022
Laschet im "ntv Frühstart" "Der Bundeskanzler erklärt sich nicht"Im "ntv Frühstart" beklagt Laschet, der Kanzler habe in Europa keine Führungsrolle. "Was wir der Ukraine zusagen, müssen wir auch umsetzen", sagt er bezogen auf die Kritik etwa aus Polen am deutschen Zögern. 01.06.2022
Aus der Schmoll-Ecke Jetzt ist aber mal gut mit Krieg!Sofa-Pazifisten und SPD-Konservative wissen es: Sobald Deutschland Panzer an die Ukraine liefert, bricht der Atomkrieg aus. Bis es so weit ist, bleiben wir Weltmeister im Ankündigen und Verurteilen von Menschenrechtsverletzungen aller Art. Und freuen uns über den Atomausstieg.28.05.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Wüst hält an Ministern fest Merz glaubt trotz "Mallorca-Gate" an Sieg in NRWEs ist die erste Wahl, in der sich NRW-Ministerpräsident Wüst beweisen muss. Doch die Chancen seiner CDU könnten bis Mai schwinden. Grund ist eine anrüchige Geburtstagsfeier auf Mallorca und ein daraus resultierender Rücktritt. Sein Parteichef sieht die Sache nicht so eng.08.04.2022
CSU-Experte im Interview "Söder ist nicht mehr die strahlende Größe"Was die Bund-Länder-Runde diese Woche an Lockerungen beschloss, hatte Söder in Teilen schon am Vortag präsentiert. Nicht immer trifft der CSU-Chef mit seinen PR-Aktionen so ins Schwarze. CSU-Experte Oberreuter erklärt ntv.de, was Söder nervös macht. 20.02.2022