RTL/ntv-Trendbarometer Union nähert sich den 30, Grüne den 20 ProzentDer Trend hält an: Die Union liegt laut RTL/ntv-Trendbarometer mittlerweile sieben Punkte vor den Grünen. Und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Laschet überholt in der Beliebtheit Grünen-Chefin Baerbock. Doch es könnte auch eine Koalition ohne die Union geben.16.06.2021
Linke findet Pläne "asozial" CDU plant Abschlag bei frühem RenteneintrittDas Wahlprogramm der Union ist noch nicht beschlossen, es sickern aber erste Idee zum Thema Rente durch. So will die Union Arbeitnehmern, die vor 67 in Rente gehen, die Rente beschneiden. Verbesserungen soll es für Minijobber, Aktieninhaber und Besserverdienende geben. Die Linkspartei tobt. 15.06.2021
Corona-Befugnisse fallen weg NRW beendet "epidemische Lage"Auf die gute Nachricht folgt gleich das Aber: Die aktuellen Corona-Fallzahlen lassen nach Ansicht der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen ein Ende der "epidemischen Lage" zu. Damit entfallen besondere Befugnisse des Staates. Aber: "Die Pandemie ist noch nicht vorbei."15.06.2021
Einigung zwischen Land und DUH Fahrverbote in Düsseldorf sind vom TischIn Nordrhein-Westfalen einigen sich Landesvertreter und die Deutsche Umwelthilfe außergerichtlich - und beide Seiten sind zufrieden. Das Land verpflichtet sich, mehr für die Einhaltung des Luftreinhalteplans in Düsseldorf zu tun. Der erzielte Vergleich gilt für 14 Städte in NRW.14.06.2021
Kurz vor Nato-Gipfel Laschet will mehr für Militär ausgebenKanzlerkandidat Armin Laschet will bei einem Wahlsieg stärker ins Militär investieren und das Engagement der Bundeswehr international ausweiten. Vor allem in Afrika und rund um das Mittelmeer fordert der CDU-Chef mehr Einsatz.13.06.2021
"FDP steht uns inhaltlich näher" Laschet erteilt Grünen-Vorhaben AbsageMindestlohn, CO2-Bepreisung und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes: Kanzlerkandidat Laschet lehnt die zentralen Forderungen der Grünen deutlich ab. Die Energiewende wolle die Union anders erreichen - und was eine mögliche Koalition angehe, schauen sich die Konservativen anderweitig um.13.06.2021
"Markt für Masken war dicht" Laschet verteidigt Spahn gegen SPD-AttackenDer Wahlkampf ist in vollem Gange, der Ton zwischen den Kontrahenten wird rauer. Die Sozialdemokraten attackieren den Gesundheitsminister wegen minderwertiger Masken, Armin Laschet schießt nun aber verbal zurück. FDP-Vize Kubicki will es nach der Wahl nicht bei mündlicher Kritik belassen. 12.06.2021
Und, wie war Ihre Woche, so? Laschet guckt Fußball, Baerbock noch nichtDie EM geht los, da gucken auch Kanzlerkandidaten Fußball. Die Kanzlerkandidatin noch nicht; sie hat keine Zeit. SPD-Mann Olaf Scholz hat einen Tipp für Jogis Jungs: "Vor dem Anpfiff nicht zu viel auf die Meinung von sogenannten Experten geben".12.06.2021
Baerbock sinkt in Wählergunst Union setzt sich in Umfragen von Grünen abIst das schon die Wende? CDU und CSU machen in Umfragen an Boden gut. Der Abstand zu den Grünen wächst. In der Frage der Kanzlerpräferenz schlägt das Pendel zudem zunehmend zugunsten von CDU-Chef Laschet aus.10.06.2021
CDU-Wahlkampf ums Kanzleramt Laschet engagiert Ex-ntv-Geschäftsführerin KochRund dreieinhalb Monate vor der Bundestagswahl läuft es in der medialen Außendarstellung von CDU-Chef Armin Laschet noch nicht rund. Um das zu ändern, verpflichtet der Kanzlerkandidat nun die ehemalige ntv-Geschäftsführerin Tanit Koch.09.06.2021