Kanzler-Talk bei Anne Will "Das ist faktisch falsch, Herr Laschet"Kann die Union noch Kanzler? In der Talkrunde bei Anne Will ringt Armin Laschet damit, die passenden Antworten zu liefern. Beim Thema Klimapolitik gerät er heftig mit der "Fridays for Future"-Aktivistin Luisa Neubauer aneinander - und muss ordentlich einstecken.10.05.2021Von David Bedürftig
Auf "sehr langer Zielgeraden" Söder hält längeren Lockdown für möglichIm Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union unterliegt Söder seinem Kontrahenten Laschet - der anschließende Umfrage-Einbruch von CDU und CSU überrascht den bayerischen Ministerpräsidenten dennoch, wie er nun sagt. Er äußert sich auch zu seiner Zukunft und zum möglichen Lockdown-Ende.09.05.2021
Programm und Gesichter zeigen Seehofer macht Laschet DruckBei Innenminister Seehofer stehen die Zeichen auf Ruhestand. Der 71-Jährige steht nicht mehr für ein mögliches Laschet-Kabinett zur Verfügung, ruft den Unions-Kandidaten jedoch dazu auf, schnell ein "knackiges Programm für die Zukunft" vorzustellen.08.05.2021
Klingbeil im "ntv Frühstart" "Armin Laschet ist als Angsthase unterwegs"Kurz vor dem Wahlkampfauftakt der SPD teilt Generalsekretär Lars Klingbeil nochmal kräftig gegen die Grünen und CDU aus. Die Aufholjagd seiner Partei beginne morgen. Den Koalitionspartner warnt er zudem vor falschen Schritten beim Thema Klimaschutz.08.05.2021
Merkels Versprechen übererfüllt? Laschet: Schon im Juli Impfangebot für alleDie Impfkampagne gewinnt immer mehr an Fahrt. CDU-Chef Laschet äußert nun Zuversicht, dass bereits früher als gedacht allen Bundesbürgern ein Impfangebot gemacht werden kann. Statt bis Ende September, wie Kanzlerin Merkel es in Aussicht gestellt hatte, soll es schon im Juli so weit sein.07.05.2021
"Ich will Kanzler werden" Laschet bleibt nach der Wahl in BerlinDie Verschiebung des Parteitags der nordrhein-westfälischen CDU hat Berichte ausgelöst, nach denen Kanzlerkandidat Laschet im Fall einer Niederlage in NRW bleiben könnte. In einem Interview dementiert er dies mit einem klaren Nein.07.05.2021
Im Falle einer Wahlniederlage Laschet hält sich Tür nach NRW offen Armin Laschet ist Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef - doch seine Spitzenämter in Nordrhein-Westfalen will er trotzdem so schnell nicht aufgeben. Ein Landesparteitag, auf dem seine Nachfolge geregelt werden könnte, will er Berichten zufolge auf Oktober verschieben - nach der Bundestagswahl. 07.05.2021
"Auf Schlussphase kommt es an" Merz: Baerbock nicht reif fürs KanzleramtDie Umfragewerte der Union sind mau, stärkste politische Kraft in Deutschland sind die Grünen. Deren Spitzenkandidatin Baerbock sei jedoch ungeeignet als Kanzlerin, behauptet CDU-Politiker Merz. Den schleppenden Wahlkampfstart des eigenen Kandidaten Laschet verteidigt er. 07.05.2021
"Fliegenpilz-Phänomen" CDU zerpflückt Wahlprogramm der GrünenNoch steht die CDU ohne Wahlprogramm für die Bundestagswahl da. Der Kampfmodus ist indes schon aktiviert. In einem Papier nimmt die Partei nun die Agenda der Grünen auseinander. Der Hauptgegner liegt in Umfragen weiter deutlich vorn.05.05.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union verharrt im Tief - Baerbock in 15 Ländern vornNur in einem Bundesland würde CDU-Kanzlerkandidat Laschet bei einer Direktwahl Grünen-Chefin Baerbock schlagen. In 15 Ländern liegt diese dagegen vorn. Auch bei den Parteien geht derzeit wenig ohne die Grünen. Nur eine Koalition hätte ohne sie eine Mehrheit.05.05.2021