Klimaneutral "deutlich vor 2050" Laschet kündigt neues Klima-Ziel anNach der Klatsche des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz will die große Koalition möglichst schnell eine Gesetzesänderung auf den Weg bringen. CDU-Chef Armin Laschet präsentiert die Pläne seiner Partei: Sie will unter anderem den CO2-Preis erhöhen und die EEG-Umlage streichen.03.05.2021
"Mit AfD wird nicht koaliert" Laschet: Maaßen muss sich an Abgrenzung haltenDie Nominierung von Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen zum Direktkandidaten stößt innerhalb der Union auf scharfe Kritik. Spaltungspotenzial für die Union sieht CDU-Chef Laschet zwar nicht, von Maaßen fordert er allerdings trotzdem eine klare Abgrenzung zum erklärten politischen Gegner AfD.03.05.2021
Die Länder preschen vor Für Geimpfte entsteht ein FlickenteppichSpätestens Ende Mai sollte entschieden werden, wann und wie die Einschränkung der Grundrechte für vollständig Geimpfte aufgehoben wird. Doch die Debatte läuft mittlerweile noch schneller als der Impffortschritt.02.05.2021
Sogar ein bisschen Lob für NRW Söder gibt ein Interview und stichelt nichtDer CSU-Vorsitzende Söder fordert einen Fahrplan für stärkere Klimaschutzinitiativen noch von der amtierenden Bundesregierung. Neben einem früheren Ausstieg aus der Kohle plädiert Söder dafür, das Ende des fossilen Verbrennermotors auf 2035 zu fixieren.02.05.2021
Tests und Quarantäne passé Geimpften wird in NRW der Alltag erleichtertIn mehreren Bundesländern genießen Geimpfte und Genesene künftig mehr Freiheiten. Tests und Quarantäne sollen wegfallen. Obwohl NRW-Landeschef Laschet eigentlich auf eine bundeseinheitliche Regelung warten wollte, zieht sein Bundesland nun nach.01.05.2021
Gegenstück zu Chinas Großprojekt Laschet will europäische "Seidenstraße"Priorität Nummer 1 hat in der Politik derzeit die Corona-Pandemie. Doch außenpolitisch wird künftig mehr und mehr das Verhältnis zu China eine wichtige Rolle spielen. Dazu greift nun CDU-Kanzlerkandidat Laschet eine Idee von US-Präsident Biden auf.30.04.2021
Bis zu 60 Prozent der Wähler Forscher sieht enormes Potenzial für GrüneAus Sicht von Wahlforscher Jung machen die Grünen in letzter Zeit sehr viel richtig. Das Potenzial liege im Jahr der Bundestagswahl bei bis zu 60 Prozent - auch, weil sie das Erfolgsrezept einer aktuell kriselnden Partei kopieren. Er spricht aber auch eine Warnung für die Grünen aus.30.04.2021
Stimmungstest in Sachsen-Anhalt Trotz guter Umfrage hat die CDU Grund zum ZitternDie CDU in Sachsen-Anhalt wollte Söder und nicht Laschet als Kanzlerkandidaten. Nach der Landtagswahl droht ihr eine neue Debatte über eine Tolerierung durch die AfD. Richten soll es Friedrich Merz. Geht die Rechnung auf?29.04.2021Von Thomas Schmoll
Nach Laschet-Kandidatur Ziemiak kämpft um Enttäuschte in der CDUDie Entscheidung für den CDU-Kanzlerkandidaten Laschet lässt viele Söder-Anhänger in der CDU frustriert und enttäuscht zurück. Manch einer will sogar das Parteibuch abgeben. Doch CDU-Generalsekretär Ziemiak will kein Mitglied kampflos ziehen lassen.29.04.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Baerbock festigt Vorsprung - Laschet und Scholz abgeschlagenDer Höhenflug der Grünen dauert an, die Union kann nur einen Punkt zulegen. Auch in der Kanzlerfrage hält Annalena Baerbock ihren Mitbewerber von der CDU auf Abstand.28.04.2021