Artenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Artenschutz

414339634.jpg
03.07.2023 11:27

2500 Jungtiere geboren Kegelrobben-Boom an der Nordsee

Die Kegelrobbe fühlt sich im Wattenmeer der Nordsee und rund um Helgoland offenbar wohl. Aktuelle Zahlen belegen einen sprunghaften Anstieg der Population. In der letzten Wurfsaison kommen allein 2500 Jungtiere zur Welt.

urn_binary_dpa_com_20090101_230531-99-886561-FILED.jpeg
04.06.2023 12:18

Für Erhalt der Artenvielfalt Schaden Meeresschutzgebiete der Fischerei?

In einigen Jahren sollen 30 Prozent der Weltmeere unter Schutz stehen. So sollen sich Fischbestände erholen können und die Artenvielfalt erhalten bleiben. Doch Fischereibetriebe fürchten um ihre Existenz durch solche Schutzmaßnahmen. Eine Untersuchung eines Schutzgebietes im Pazifik zeigt Ergebnisse.

261576871.jpg
05.05.2023 16:00

Erste Aktion scheiterte Hunderte Störe werden in Oder ausgesetzt

In den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten wurden mehr als dreieinhalb Millionen Störe in der Oder ausgesetzt. Ziel ist eine sich selbst tragende Population. Nun werden weitere 2000 Tiere in den Fluss gesetzt. Die Aktion hatte sich wegen der Umweltkatastrophe verzögert - Zehntausende Tiere verendeten in Aufzuchtstationen.

406799554.jpg
03.05.2023 08:04

"Sensationsfund" auf Usedom Erstmals Blaukrabbe in südlicher Ostsee entdeckt

Sie sieht ganz anders aus als die einheimischen Krabben auf Usedom und stammt eigentlich von der amerikanischen Ostküste: Eine Blaukrabbe wird von einem Spaziergänger in Ahlbeck gefunden. Einer Expertin zufolge ist es der erste Nachweis dieser Art in der südlichen Ostsee: "Das ist wirklich eine Sensation."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen