Nach Messerangriff auf Beamte Polizei erschießt Asylbewerber in UnterkunftIm Landkreis Stade muss die Polizei wiederholt in ein Flüchtlingsheim anrücken, weil ein Mann andere bedroht. Als der 40-Jährige offenbar mit einem Messer auf die Beamten losgeht, erschießen sie ihn. Der Verstorbene soll an psychischen Problemen gelitten haben.04.10.2021
"Zum Beispiel Plastik sammeln" Dänemark will Migranten zur Arbeit verpflichtenDie sozialdemokratische Regierung in Dänemark verschärft ihren Kurs gegenüber Einwanderern. Unterstützungsleistungen sollen künftig nur noch fließen, wenn die Empfänger dafür Vollzeit arbeiten. Die Linken fürchten staatlich gefördertes Sozialdumping. 08.09.2021
Von US-Armee ausgeflogen 90 Afghanen beantragen in Ramstein AsylAuf der US-Militärbasis in Ramstein warten derzeit noch Tausende aus Afghanistan ausgeflogene Ortskräfte und ihre Familien auf die Weiterreise in die USA. Einige von ihnen würden aber offenbar lieber in Deutschland bleiben. Laut Bundesinnenministerium haben bisher 90 Asyl beantragt. 07.09.2021
Erzwungene Trennung von Paaren Prozess gegen dänische Ex-MinisterinWegen Amtsvergehen beginnt in Dänemark der Prozess gegen die frühere Ausländer- und Integrationsministerin Inger Støjberg. Sie ließ ein asylsuchendes Paar trennen, weil die Frau minderjährig war. Auch weitere Paare landeten in verschiedenen Aufnahmelagern - trotz gemeinsamer Kinder.02.09.2021
Sprinterin fürchtet Entführung Olympia-Albtraum endet mit Asyl in PolenDie belarussische Sprinterin Kristina Timanowskaja ersucht um Hilfe in Polen. Sie bittet um Asyl, teilt ihr Ehemann mit. Zuvor war offenbar versucht worden, sie von den Olympischen Spielen in Japan gegen ihren Willen zurück nach Belarus auszufliegen. Grund ist Kritik an ihrem Trainer. 02.08.2021
Weil Belarus Migranten schickt Litauen braucht mehr StacheldrahtLitauen ist in der EU kein klassisches Erstaufnahmeland für Geflüchtete. Doch seit einigen Wochen kommen Tausende Migranten, offenbar durchgewunken vom Nachbarstaat Belarus. Um die Außengrenze besser zu sichern, bittet das baltische Land nun um Beistand der EU.02.08.2021
Vor allem Syrer suchen Zuflucht Deutschland erhält meiste Asylanträge in EUIm ersten Halbjahr beantragen fast 200.000 Menschen in der EU sowie in Norwegen und der Schweiz Asyl. Der größte Teil von ihnen hofft auf Zuflucht in Deutschland. Wegen der Corona-Pandemie sind die Zahlen niedriger als üblich.18.07.2021
Viele sind minderjährig 2020 fliehen so viele Menschen wie nie zuvorDas Flüchtlingshilfswerk der UN veröffentlicht besorgniserregende Zahlen zu den Geflüchteten weltweit. Trotz der Corona-Krise und lange geschlossener Grenzen sind so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor. Auch Deutschland beherbergt eine hohe Zahl an Asylsuchenden - jedoch mit sinkender Tendenz.18.06.2021
Identitätsprüfung schwierig Jeder zweite Asylbewerber kommt ohne PassMehr als 100.000 Menschen stellen im vergangenen Jahr erstmals einen Asylantrag in Deutschland. Die Bearbeitung vieler Fälle gestaltet sich schwierig. Denn gut die Hälfte der Asylbewerber kommt ohne notwendige Papiere.23.02.2021
USA drehen Trump-Politik zurück Biden lässt Asylbewerber wieder ins Land Die Lager für zurückgeschickte Asylbewerber hinter der mexikanischen Grenze sorgten weltweit für Empörung. Auch diese Entscheidung seines Vorgängers macht der neue US-Präsident nun rückgängig. Zuvor stoppte Biden bereits den von Trump leidenschaftlich verfolgten Mauerbau. 12.02.2021