Bearbeitungsdauer steigt weiter Bamf lässt Asylbewerber lange zitternAsylbewerber in Deutschland müssen immer länger auf die Bearbeitung ihrer Anträge warten. Seit 2015 hat sich die Wartezeit laut einem Bericht verdoppelt. Das Bamf rechtfertigt diesen Zustand mit alten Verfahren, die zu Verzögerungen führen. 11.01.2018
Rassistischer Angriff in Dresden Hund auf Asylbewerberin gehetztIn Dresden kommt es zu einer brutalen rassistischen Attacke: Dabei wird ein Hund auf eine äthiopische Asylbewerberin gehetzt. Die 19-Jährige wird verletzt. Erst ein Passant kann den Angriff beenden.10.01.2018
Vietnamese in Berlin gekidnappt Prozess gegen Entführungsopfer begonnenDie Bundesregierung ist empört, aber anscheinend machtlos: Einem von Geheimdienstlern aus Berlin nach Vietnam entführten Mann wird der Prozess gemacht. Dem Ex-Funktionär droht wegen Korruption die Todesstrafe. Du Prozessbeginn wird die Auslandspresse ausgesperrt.08.01.2018
Kommt neue Flüchtlingswelle? 100.000 Plätze in Asylunterkünften frei2015 kamen Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland und Länder und Kommunen waren mit der Unterbringung heillos überfordert. Inzwischen stehen viele Unterkünfte leer. Probleme gibt es indes neue.04.01.2018
Wende in der Flüchtlingskrise 2017 deutlich weniger Ankünfte in ItalienSeit Juli gehen die Zahlen der in Italien gestrandeten Flüchtlinge zurück. Daten des Innenministeriums gehen von bis zu 34 Prozent weniger Migranten aus - die laut Menschenrechtlern stattdessen Folter und Misshandlungen erleben.31.12.2017
Wichtigstes Ziel ist Deutschland Zahl erstmaliger Asylbewerber in EU halbiertDie Hälfte der Asylsuchenden in der EU stellte ihren Antrag von Januar bis September 2017 in Deutschland und Italien. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erreichten 50 Prozent weniger fliehende Menschen Europa. Die meisten ihrer Anträge werden abgelehnt.30.12.2017
Beschäftigte aus Asylländern Mehr als die Hälfte arbeitet als FachkraftWer in Deutschland aus den Haupt-Asylländern kommt und arbeitet, macht dies vor allem als Fachkraft, heißt es in einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der Beschäftigten aus diesen Staaten um mehr als 60 Prozent.28.12.2017
Forderung der CSU erfüllt Flüchtlingszahl sinkt unter die "Obergrenze"Unnachgiebig versucht die CSU, Kanzlerin Merkel eine Obergrenze für Flüchtlinge abzuringen. Durchsetzen kann sich die Schwesterpartei der CDU nicht, erfolgreich ist sie trotzdem: Bundesinnenminister de Maizière bestätigt die angepeilten Zahlen.17.12.2017
Bamf übernimmt Asylverfahren Abgeschobener Afghane kehrt zurückDer zu Unrecht abgeschobene Afghane Hasmatullah F. ist wieder zurück in Frankfurt. Er landet mit deutschem Visum im Gepäck. Das bedeutet: Fortan ist Deutschland für sein Asylverfahren zuständig und nicht Bulgarien, wie es die Dublin-Verordnung vorsieht.14.12.2017
Zündete Polizei Asylbewerber an? Neue Ermittlungen im Fall Oury JallohEin Staatsanwalt stellt die Vermutung auf, der in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte Asylbewerber Jalloh könnte von Polizisten in Brand gesteckt worden sein - zur Vertuschung unterlassener Hilfeleistung. Nun ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft.07.12.2017