Serie "Dschermeni" wagt was Flüchtlingskrise mit KinderaugenWer lange genug "Dschermeni" sagt, versteht, dass es Germany bedeutet. Es ist der Titel einer neuen Serie, die sich des Themas Flucht annimmt. Vier Kinder erleben ein Abenteuer und stellen sich dabei Fragen nach Toleranz und Gerechtigkeit.27.11.2017Von Anna Meinecke
Tod von Oury Jalloh Staatsanwalt verdächtigt angeblich PolizistenIm Oktober stellt die Justiz ihre Ermittlungen im Fall Oury Jalloh ein, obwohl der leitende Staatsanwalt neue Erkenntnisse hat. Er vermutet, dass der Asylbewerber sich nicht selbst angezündet hat, sondern durch Fremdeinwirkung gestorben ist.16.11.2017
Feuer in ehemaliger US-Kaserne Bewohner stirbt bei Brand in AsylheimIn einer Aufnahmeeinrichtung in Oberfranken bricht in der Nacht Feuer aus. Ein Mensch kommt bei dem Brand ums Leben. Dutzende Bewohner retten sich ins Freie, es gibt mehrere Verletzte. Hinweise auf einen Anschlag gibt es nicht.15.11.2017
Gericht weist Eilantrag zurück Gemeinde muss Sexualstraftäter aufnehmenDer rheinland-pfälzische Ort Haßloch geht gerichtlich gegen die Zuweisung eines verurteilten Flüchtlings vor. Der Antrag scheitert und das obwohl der Mann an einer Psychose leidet und als rückfallgefährdet gilt.14.11.2017
Vorstoß von NRW-Justizminister Falschangaben bei Asyl sollen strafbar seinDer Attentäter vom Berliner Weihnachtsmarkt hatte insgesamt 14 Identitäten vorgetäuscht. Wenn es nach NRW-Justizminister Biesenbach geht, sollen Falschangaben beim Asylverfahren künftig unter Strafe stehen.08.11.2017
Asylsuchende schutzlos auf Insel UNHCR rügt Australien wegen LagerkriseAustralien hat sein Asylproblem auf Inseln wie Manus ausgelagert. Eines der für ihre katastrophalen Bedingungen berüchtigten Lager ist nun geschlossen. Die Ex-Bewohner fühlen sich nun bedroht. Das UNHCR fordert Australien auf, sich endlich zu kümmern.02.11.2017
Signal an Drittstaaten Brüssel droht mit Visa-HebelDie EU will ihre Außengrenzen wieder unter Kontrolle bringen, die Asylzahlen sollen sinken. Als schwierig erweist sich die Rückführung abgelehnter Bewerber. Nun kündigt die EU schärfere Maßnahmen gegen Staaten an, die sich weigern, ihre Bürger zurückzunehmen.29.10.2017
Vorschnelle Abschiebung Anwalt zweifelt an Rückkehr von Afghanen Ein Afghane wird von Deutschland nach Bulgarien abgeschoben, obwohl eine anhängende Klage das eigentlich verbietet. Laut Gericht muss er nun zurückgeholt werden. Doch auch die bulgarischen Behörden haben bereits gehandelt. 26.10.2017
Überfahrt endete mit 54 Toten Polizei fasst mutmaßlichen SchleuserEs vergehen zwei Jahre, ehe Flüchtlinge in Kiel den Mann wiedererkennen, der sie an der türkischen Küste auf eine für viele tödliche Bootsfahrt geschickt hat. 54 Menschen sterben dabei. Die Polizei nimmt einen Iraker fest, der selbst Asyl beantragt hat. 26.10.2017
Abschiebung von Leipzig/Halle Charterflug bringt Asylbewerber nach KabulEs ist gefährlich in Afghanistan, vor Reisen dorthin wird gewarnt. Ein Charterflug bringt nun abgelehnte Asylbewerber von Deutschland eben dorthin. Forderungen nach einem Abschiebestopp bleiben im Bundesinnenministerium ungehört.24.10.2017