Flucht über die Balkanroute 155.000 Flüchtlinge kamen 2016 in Bayern anÜber die Balkanroute flüchten Tausende Asylbewerber nach Europa. In Deutschland kommen die meisten von ihnen in Bayern an. Eine Bilanz des zuständigen Ministeriums zeigt, wie ihre Zahl seit der Schließung der Route sinkt. Auch die Ausgaben gehen zurück.30.12.2016
Fehleinschätzungen im Fall Amri Jäger nimmt Sicherheitsbehörden in SchutzSeit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wird die Arbeit der zuständigen Behörden kritisch hinterfragt. NRW-Innenminister Jäger und das Bamf verteidigen nun das Vorgehen im Fall Amri. Dieser schien sich laut Jäger gar vom Salafismus weg zu bewegen.30.12.2016
450.000 Asylanträge offen Bamf hat wieder mehr anhängige VerfahrenDie Zahl der nicht abgeschlossenen Asylanträge steigt wieder, ebenso die Bearbeitungszeit. Das Bamf begründet dies mit komplexen Altfällen, um die man sich kümmere. Der scheidende Behördenchef Weise will den Rückstau schnell abbauen.30.12.2016
Attentat von Berlin Fälschlich Verdächtigter: Polizei schlug michKurz nach dem Attentat von Berlin nimmt die Polizei einen Mann auf offener Straße fest: den Pakistaner Naved B. Doch er hat nichts mit dem tödlichen Vorfall zu tun. Nun beschreibt der Asylbewerber, wie er behandelt wurde - und warum er nach Deutschland kam.30.12.2016
Asylbewerber und Migranten 55.000 verließen Deutschland freiwillig wiederWie viele Menschen, die nach Deutschland kommen, kehren freiwillig in ihr Heimatland zurück? Das Bamf schätzt einem Medienbericht zufolge die Zahl so hoch ein wie seit der Jahrtausendwende nicht.28.12.2016
Bund ignoriert Härtefallregelung Junge Flüchtlinge bleiben ohne ElternNur mühsam legt die Große Koalition im Februar ihren Streit über das Asylrecht bei. Für minderjährige Syrer schaffen die zuständigen Minister eine Sonderregelung, sodass deren Eltern schneller nach Deutschland kommen können. Umgesetzt wird sie aber nicht.27.12.2016
Rahmani will in den USA bleiben Afghanistans erste Pilotin bittet um AsylNilofar Rahmani ist eine Symbolfigur des Wandels in Afghanistan: Sie ist die erste Frau, die nach der Talibanherrschaft ein Militärflugzeug steuern darf. Doch mittlerweile ist die 25-Jährige die Drohungen und Schikanen leid.26.12.2016
Seit dem Putsch Zahl der Asylsuchenden aus der Türkei steigtBei den Ursachen will sich die Bundesregierung nicht festlegen, die Zahlen sind jedoch eindeutig. Immer mehr Türken suchen Asyl in Deutschland, vor allem seit dem Putschversuch im Juli.25.12.2016
Multiples Versagen Wenn der Islamist den Rechtsstaat vorführtGeht das Sicherheitsgefühl in einer Gesellschaft verloren, verliert der Staat an Akzeptanz. Dann erodiert die Demokratie. Die Politik muss handeln.22.12.2016Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Schlechte Chancen auf Asyl BAMF spricht schneller über RückkehrManche Asylbewerber haben in Deutschland nur eine geringe Bleibeperspektive. Diese Menschen will das zuständige Bundesamt direkt nach der Ankunft über eine Rückkehr in ihr Heimatland informieren. Ein Pilotprojekt gibt es bereits. 18.12.2016