Subsidiärer Schutz sorgt für Ärger 36.000 Flüchtlinge klagen gegen DeutschlandGenfer Flüchtlingskonvention oder subsidiärer Schutz? Für Flüchtlinge hängt von dieser Entscheidung ihre Perspektive in Deutschland ab. Weil viele Asylbewerber nur noch Letzteres erhalten, ziehen sie zu Tausenden vor Gericht - meist erfolgreich.15.12.2016
Frau in Hamburg vergewaltigt? Straftäter wegen Panne nicht abgeschobenEin Asylbewerber aus Marokkaner begeht in Deutschland mehrfach Straftaten und soll abgeschoben werden - doch dazu kommt es nie. Nun soll der Mann eine Frau vergewaltigt haben. Die zuständige Behörde räumt eine schwere Panne ein.15.12.2016
34 Flüchtlinge nach Kabul geflogen Opposition verurteilt SammelabschiebungIn Kabul landet am Morgen ein Flugzeug mit abgelehnten Asylbewerbern. Einige waren laut Hilfsorganisationen in Deutschland gut integriert. Grüne und Linke kritisieren die Massenabschiebung in das Bürgerkriegsland scharf, die CSU will so weiter machen.15.12.2016
Abschiebungen nach Afghanistan Charterflug nach Kabul gestartetBei der Frage, ob Afghanistan als sicheres Herkunftsland betrachtet werden kann oder nicht, gehen die Meinungen auseinander. Für etwa 50 afghanische Asylbewerber ist das Thema erledigt: Unter dem Protest Hunderter Menschen hebt ihr Flugzeug nach Kabul ab.14.12.2016
Charterflug von Frankfurt nach Kabul Abschiebungen nach Afghanistan beginnenIst Afghanistan trotz Terroranschlägen der Taliban ein sicheres Herkunftsland? Die Bundesregierung meint, ja. Morgen sollen einem Bericht zufolge die Rückführungen beginnen, die Innenminister de Maizière seit Monaten fordert.13.12.2016
Drei Viertel dürfen bleiben Mehr Asylbewerber erhalten SchutzstatusWährend zum Jahresende 2016 weniger Menschen nach Deutschland flüchten, steigt die Zahl der positiv beschiedenen Asylanträge. Trotzdem müssen sich Syrer weiterhin einer Einzelfallprüfung unterziehen - das verlängert die Verfahren enorm.08.12.2016
Gericht widerspricht früherem Urteil Athen will drei türkische Militärs ausliefernNach dem gescheiterten Putsch im Juli flohen acht türkische Soldaten nach Griechenland. Nach Gerichtsurteilen sollen drei von ihnen ausgeliefert werden, drei andere nicht. Die Fälle landen nun wohl in der höchsten Instanz.06.12.2016
Vergewaltigungen an Ruhr-Uni 31-jähriger Mann in Bochum verhaftetNach zwei Vergewaltigungen im Bochumer Univiertel haben die Fahnder den mutmaßlichen Täter gefasst. Die Fälle weckten Erinnerungen an das berüchtigte "Uni-Phantom" - ein Serien-Täter, der vor über 15 Jahren Angst und Schrecken verbreitete.06.12.2016
Druck auf abgelehnte Asylbewerber McKinsey entwirft RückkehrmanagementDeutschland ist ein Unternehmen, ankommende Flüchtlinge vor allem ein Kostenfaktor. So rechnen die Unternehmensberater von McKinsey und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. Ihr eigener Dienst war auch nicht billig.04.12.2016
Abhängig vom Einkommen? Minister streiten über Höhe der BußgelderBei der Innenministerkonferenz in Saarbrücken zeichnen sich höhere Bußgelder für Verkehrssünder ab. Eine Kopplung der Bußen an das Einkommen finden aber nicht alle Innenminister der Länder sinnvoll. Auch bei der Abschiebepraxis herrscht Uneinigkeit.29.11.2016