Anträge nach Aschaffenburg Und am Ende jubelt nur die AfDZwei Anträge stellen CDU und CSU nach dem tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg im Bundestag. Einer findet dank der AfD eine Mehrheit - ein Novum. Die Debatte hat es in sich. CDU-Chef Merz beruft sich auf sein Gewissen, Habeck spricht von einem Schicksalstag und Weidel hämmert auf die Union ein.29.01.2025Von Volker Petersen
Merz' Dammbruch ist historisch Liebling, ich habe die demokratische Mitte gesprengtDie AfD hat den politischen Forderungen der Union zur Mehrheit verholfen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat es genau darauf angelegt - und dabei ein seltsames Demokratieverständnis offenbart. Der Schaden ist womöglich irreparabel.29.01.2025Ein Kommentar von Sebastian Huld
Mehrheit mit der AfD Friedrich Merz bricht sein Wort - aber er ist stolz daraufDer CDU-Chef beruft sich auf sein Gewissen, als er erstmals eine Mehrheit mit der AfD herbeiführt. Das kann die Wahl entscheiden. Aber für wen?29.01.2025Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Kanzler warnt vor Schwarz-Blau Scholz bezichtigt Merz eines "unverzeihlichen Fehlers"Es ist seine womöglich letzte Regierungserklärung als Bundeskanzler und sie widmet sich fast ausschließlich Friedrich Merz. Im Bundestag warnt Olaf Scholz die Union vor einer gemeinsamen Abstimmung mit der AfD. Deutschland drohe eine schwarz-blaue Koalition.29.01.2025Von Sebastian Huld
Gemeinsame Mehrheit mit der AfD? Merz ist kurz davor, eine Dummheit zu begehenUnions-Kanzlerkandidat Merz will nach den Messermorden in Aschaffenburg eine Kehrtwende in der Migrationspolitik erzwingen. Doch sein Vorgehen führt nicht zu einer schnellen Schließung der Grenzen, sondern wirkt zerstörerisch: zunächst für die Union, letztlich für das ganze Land.29.01.2025Ein Kommentar von Sebastian Huld
Habeck sieht Union in AfD-Fängen Grüne: Merz-Koalition nur, wenn Union sich an Gesetze hältAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich "in die Fänge" der AfD.29.01.2025
Asyl-Pläne mit AfD-Stimmen? Kirchen warnen Merz und ChristdemokratenErst ein Entschließungsantrag, dann ein Gesetzentwurf zur Asylpolitik: Die Pläne der Christdemokraten, im Bundestag auch die Hilfe der AfD in Kauf zu nehmen, ruft interkonfessionelle Kritik hervor. Die beiden großen christlichen Kirchen sind besorgt, auch wegen der Debatte insgesamt.29.01.2025
Asylpläne bei Maischberger Söder klagt: "Es ist nichts passiert"Die Union will heute im Bundestag ihr Asylpaket zur Abstimmung bringen. Am Freitag könnte die Gesetzesvorlage mit den Stimmen der AfD verabschiedet werden. Bayerns Ministerpräsident Söder erklärt bei "Maischberger", warum er das Vorhaben für richtig hält. 29.01.2025Von Marko Schlichting
Befragte erwarten Plus für Merz Nur Minderheit hält Migration für wichtigstes Wahl-ThemaDie Union will nach den Messermorden in Aschaffenburg in der laufenden Woche Asyl-Verschärfungen im Bundestag durchsetzen - womöglich auch mit AfD-Stimmen. Im RTL/ntv-Trendbarometer sagt aber nur jeder fünfte Befragte, Migration sei das wichtigste Thema vor der Bundestagswahl. 28.01.2025
Person der Woche: der CDU-Chef Merz handelt wie ein Notarzt der RepublikDer CDU-Vorstoß zur großen Migrationswende elektrisiert Deutschland. Friedrich Merz erhält von links heftige Kritik. Doch zwei Drittel der Deutschen unterstützen seinen Plan. Sogar die Mehrheit der SPD-Wähler. Merz hat offenbar die richtige Initiative ergriffen.28.01.2025Von Wolfram Weimer