Asylbewerber aus der Türkei Jeder Zweite erhält Schutz in DeutschlandSeit dem Putschversuch geht die türkische Regierung massiv gegen angebliche Staatsfeinde vor. Die Zahl der Türken, die im Ausland Schutz suchen, steigt seit Sommer 2016 kontinuierlich an. In rund der Hälfte der Fälle bewilligt Deutschland die Asylanträge.11.01.2019
Asyl im Westen beantragt Nordkoreas Rom-Botschafter soll sich abgesetzt habenKims Botschafter in Rom kehrt Nordkorea Berichten zufolge den Rücken. Der Topdiplomat beantragt im Ausland Asyl. Kurz zuvor soll er zurück nach Pjöngjang beordert worden sein.03.01.2019
Anwalt kontert Seehofers Vorstoß "Das Asylrecht hat keine Lücke und kein Defizit"Nach den Prügelattacken von vier Asylbewerbern im Amberg sieht sich Innenminister Seehofer in seinem Drängen bestätigt, die Abschieberegeln weiter zu verschärfen. Rechtsanwalt Thomas Oberhäuser widerspricht. Im Interview mit n-tv.de erklärt er, warum er Seehofers Vorschläge für abwegig hält.02.01.2019
Asyl-Debatte nach Amberg Union wirft Grünen Blockade vorWer zu einem Jahr Haft verurteilt wurde, soll schneller abgeschoben werden können, fordert die Unionsfraktion. Wichtig sei aber auch, dass geltendes Recht umgesetzt werde, sagt ihr innenpolitischer Sprecher Middelberg. Vor allem die Grünen sieht er in der Pflicht.02.01.2019
Klage in Ecuador gescheitert Asyl wird für Assange nicht angenehmerSeit 2012 harrt der Wikileaks-Gründer Assange in der Londoner Botschaft von Ecuador aus. Doch sein Aufenthalt wird über die Jahre immer weniger erwünscht. Die Auflagen werden strenger. Der Australier kann nichts dagegen unternehmen.22.12.2018
Bei doppeltem Antrag Länder wollen Asylleistungen kürzenWer in Deutschland einen Asylantrag stellt, dies aber bereits in einem anderen EU-Land getan hat, soll nach dem Willen der Länder künftig weniger Leistungen bekommen. Das könnte auf ein Drittel der Asylbewerber in Deutschland zutreffen.16.12.2018
Streit um Verschärfung Asylrecht: Trump zieht vor Oberstes GerichtNachdem der Erlass bereits von zwei Gerichten gekippt wurde, will US-Präsident Donald Trump nun beim Obersten Gerichtshof seine geplante Verschärfung des Asylrechts durchbringen.12.12.2018
Erlösung durch Visum Syrer sitzt sieben Monate auf Flughafen festWeil er 2012 den Kriegsdienst verweigert, wird sein Pass nicht verlängert. Für Hassan al-Kuntar beginnt eine jahrelange Odyssee. Sie erreicht eine vorläufige Sackgasse an einem Flughafen in Malaysia. Doch nun schöpft der Syrer neue Hoffnung.28.11.2018
"Für mich unantastbar" Söder verteidigt AsylrechtWährend von Unionspolitikern wie Jens Spahn und Michael Kretschmer zuletzt kritische Töne zum UN-Migrationspakt laut wurden, gibt sich Markus Söder aufgeschlossen. Auch am Asylrecht will der bayerische Ministerpräsident nicht rütteln. 25.11.2018
Trump droht mit Grenzschließung USA wollen Asylanträge in Mexiko prüfenTausende Migranten sitzen in der mexikanischen Grenzstadt Tijuana fest. Die USA wollen über ihre Asylanträge nun gleich vor Ort entscheiden, so sieht es angeblich ein Abkommen mit Mexiko vor. Unterdessen kündigt US-Präsident Trump Verhaftungen an.25.11.2018