Atomkraftwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Atomkraftwerke

Tepco.jpg
05.04.2011 08:24

Kurssturz bei Tepco Tokio landet im Minus

An der Börse in Tokio präsentieren sich die Aktienkurse schwach. Abermals belasten die Ereignisse rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima den Markt. Vor allem der Kurssturz des AKW-Betreibers Tepco zieht den Markt nach unten.

05.04.2011 00:35

Pfizer im Blick Wall Street holt Luft

Der Dow-Jones-Index schließt so hoch wie seit Juni 2008 nicht mehr. Händler begründen dies mit der anhaltenden Hoffnung auf eine Erholung am Arbeitsmarkt. Angesichts der weiterhin unsicheren Lage am havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima aber fällt das Plus nur gering aus.

Arbeiter in Fukushima versuchen, den Staub am Boden zu binden.
03.04.2011 19:54

Radioaktives Wasser fließt ins Meer Arbeiter kämpfen gegen das Leck

Sie übernachten auf dem AKW-Gelände, essen Notfall-Rationen und sind radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Die Arbeiter im Atomkraftwerk Fukushima 1 leisten Schwerstarbeit. Derzeit versuchen sie, ein Leck in Reaktor 2 zu stopfen. Bisher erfolglos, nach wie vor sickert radioaktives Wasser ins Meer. Die japanische Regierung spricht bereits von einer "langen Schlacht". Der Wind dreht derweil Richtung Tokio.

"20 Pkw vor einem Kernkraftwerk sind besser versichert als die Anlage selbst": Lässt sich der GAU versichern?
03.04.2011 15:21

Wie versichert man ein Atomkraftwerk? Oettinger lädt zum AKW-Gipfel

Die Haftungsfrage lässt Günther Oettinger nicht mehr los: Angesichts der Reaktorkatastrophe in Japan lädt der EU-Kommissar Versicherungsvertreter nach Brüssel ein, um zusammen mit Kraftwerksbetreibern und Sicherheitsexperten über europaweite Standards in der Reaktor-Versicherung zu beraten. Zeitgleich eilen Abgesandte aus allen Atom-Staaten der Welt nach Wien, um dort Lehren aus dem Fukushima-Desaster zu ziehen.

Die täglichen Pressekonferenzen von Tepco werden mit einer höflichen Verbeugung eröffnet.
01.04.2011 11:05

Die Welt rätselt über Fukushima IAEA und WHO halten Berichte zurück

"Am 11. März 2011 ereignete sich im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 ein folgenschwerer Atomunfall." Dieser Satz wird Geschichte schreiben, obgleich noch völlig offen ist, wie folgenschwer der GAU wirklich sein wird. Eines steht fest: Fukushima ist ein Informationsdesaster. von Peter Poprawa

Mit jedem Tag Stillstand entgehen den Aktionären sichere Gewinne: RWE geht vor Gericht.
01.04.2011 09:51

Wirbel um AKW-Abschaltung RWE reicht Klage ein

Der Energiekonzern RWE setzt seine Ankündigung um und reicht beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel Klage gegen die vorübergehende Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis A ein. AKW-Betreiber Eon - ebenfalls vom Atom-Moratorium betroffen - zieht nicht mit. Die Bundesregierung muss sich auch so schon auf einen langwierigen und möglicherweise sehr kostspieligen Rechtsstreit einstellen.

Das Atomkraftwerk Biblis.
01.04.2011 08:31

Moratorium dauert zu lange Acht AKW sollen vom Netz

Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima vollzieht Schwarz-Gelb eine rasante Wende in ihrer Atompolitik. Einem Medienbericht zufolge ist die Abschaltung von acht Atomkraftwerken bereits beschlossene Sache. Die Grünen werfen CDU und CSU indes Geschichtsklitterung vor. "Es ist abenteuerlich, wie die Union jetzt sechs Jahrzehnte massivsten Atomlobbyismus vergessen machen will", so Grünen-Chefin Roth.

Pluszeichen zum Quartalsende.
31.03.2011 12:15

Schnäppchenjäger wollen Tepco Asien im Plus

Zum Ende des ersten Quartals schließen die Börsen in Asien überwiegend im Plus. Tepco, die Aktien des Betreibers des havarierten Atomkraftwerks in Fukushima, locken mit der niedrigen Bewertung zeitweise Schnäppchenjäger an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen