Fragen zu Sturmgewehr des Sohnes El Paso: Mutter des Täters rief bei Polizei anHätte die Bluttat von El Paso durch strengere Waffengesetze verhindert werden können? Diese Frage treibt derzeit die Vereinigten Staaten um. Ein Medienbericht könnte die Debatte nun weiter anheizen: Denn der Mutter des Tatverdächtigen war dessen Waffe nicht geheuer. Sie meldete sich bei der Polizei.08.08.2019
Schusswaffen sind allgegenwärtig Amnesty warnt US-Reisende Wer in die USA reist, sollte stets einen Notfallplan wegen der "omnipräsenten" Waffengewalt haben - so Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation spricht eine Reisewarnung für das Land aus. Ein ungewöhnlicher Schritt. 08.08.2019
US-Präsident zu Besuch in Dayton Hunderte empfangen Trump mit ProtestUS-Präsident Trump besucht nach den jüngsten Massakern in den USA die Tatorte. Willkommen ist er dort aber nicht. Hunderte Menschen demonstrieren für schärfere Waffengesetze. Diese kann Trump nicht versprechen, strengere Hintergrundchecks dagegen schon.07.08.2019
Sänger entgeht Anschlag knapp Blink-182 verschieben Konzert in El PasoDas Attentat von El Paso mit 20 Toten hat die USA erschüttert. Auch die Punk-Rocker von Blink-182, die am Sonntag ein Konzert in der Stadt spielen wollen, geraten in den Sog der Ereignisse. Ihr Sänger befindet sich gerade auf dem Weg zur Mall, als er von der dortigen Schießerei erfährt.05.08.2019
Razzien in NRW und Berlin Sechs Islamisten in PolizeigewahrsamIn Köln, Düren und Berlin durchsuchen Ermittler mehrere Wohnungen. Sechs Männer stehen dabei im Fokus. Sie haben Verbindungen zum Islamischen Staat und planten womöglich einen Anschlag.18.07.2019
Attentate auf Sicherheitskräfte IS reklamiert Anschläge in Tunis für sichTunesien kommt nicht zur Ruhe. Bei Selbstmordattentaten in der Hauptstadt des nordafrikanischen Landes sterben mindestens zwei Menschen. Acht werden verletzt. Die Terrormiliz IS reklamiert die Taten für sich. Die Anschläge treffen das Land zu einem empfindlichen Zeitpunkt.28.06.2019
Asylbewerber in Präventivhaft Mann nach Anschlagsdrohung festgenommenEin wiederholt als Gewalttäter aufgefallener Mann droht, sich in Berlin in die Luft zu sprengen. Niedersachsens Behörden trauen dem abgelehnten Asylbewerber solch eine Tat zu - und lassen ihn in Osnabrück festnehmen. 21.06.2019
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder Verdächtiger soll 1993 Anschlag verübt habenDer Kasseler Regierungspräsident Lübcke ist offenbar Opfer eines rechtsnationalistischen Mordanschlags geworden. Mehreren Berichten zufolge hat der Tatverdächtige schon mehrmals versucht, Menschen zu töten - und seine jüngste Tat womöglich angekündigt. Derzeit sehen die Ermittler aber keine Hinweise auf eine rechtsterroristische Vereinigung.17.06.2019
Todesschuss auf Walter Lübcke Ermittler gehen Morddrohungen nachWarum musste Walter Lübcke sterben? Sicher ist bislang nur: Der Kasseler Regierungspräsident kommt durch einen Kopfschuss aus nächster Nähe zu Tode. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Spitzenbeamte soll Morddrohungen bekommen haben.04.06.2019
Algerier legt Geständnis ab Lyoner Attentäter bekennt sich zum ISKurz nach der Detonation einer Paketbombe in der Lyoner Altstadt nimmt die Polizei einen 24-jährigen Algerier fest. Der Student legt ein Geständnis ab. Laut Ermittlern bekennt er sich zum Terrornetzwerk Islamischer Staat.30.05.2019