Abgasbetrug bei Audi Stadler soll Millionenschaden verantwortenDie Anklage gegen den früheren Audi-Chef Stadler steht: Danach beziffert die Münchner Staatsanwaltschaft den Betrugsschaden durch manipulierte Diesel auf 27,5 Millionen Euro. Für den Ex-Manager geht es aber um mehr: Ein Prozess wird entscheiden, ob er erneut ins Gefängnis muss.09.08.2019
Wegen Dieselaffäre Ex-Audi-Chef Stadler angeklagtDie Staatsanwaltschaft München klagt den früheren Audi-Chef Stadler wegen seines Verhaltens in der Dieselaffäre an. Sie wirft ihm unter anderem Betrug vor: Stadler soll von den Manipulationen gewusst, den Verkauf betroffener Autos aber dennoch nicht gestoppt haben.31.07.2019
"2019 ist echte Bewährungsprobe" Neue Abgasmessung drückt Gewinn bei AudiAutobauer Audi lässt sich die Entwicklung von neuen Modellen und die Elektromobilität einiges kosten. Der Gewinneinbruch bei den Ingolstädtern liegt aber hauptsächlich am Abgasskandal und der Umstellung auf neue Messmethoden. Ein Transformationsplan soll den Trend nun stoppen.26.07.2019
Synergien im VW-Konzern nutzen Audi-Chef verspricht mehr RenditeEin scharfer Schwenk hin zu Elektroantrieben soll die angeschlagene VW-Tochter wieder auf Kurs bringen. "Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr", sagt Audi-Chef Schot im Interview. Die Beschäftigten im Stammwerk Ingolstadt verfolgen die Pläne skeptisch.14.07.2019
Betrug, Seifenblasen, grüne Lust "Audi erhält die Schummel-Quittung"VW-Chef Diess tingelt durch Talkshows und tritt in vielleicht noch teuer werdende juristische Fettnäpfchen. Auch die Konzern-Tochter Audi gerät in Bedrängnis. Tesla dagegen überrascht positiv - allerdings nur auf den ersten Blick, wie Autoexperte Becker n-tv.de sagt.14.07.2019
Zoff um geplatzten Deal BMW soll FC Bayern Schadenersatz zahlenDas gescheiterte Sponsoring-Geschäft zwischen dem FC Bayern München und BMW könnte ein teures Nachspiel haben. Laut Medienberichten fordert der deutsche Rekordmeister einen zweistelligen Millionenbetrag von dem Autobauer.29.06.2019
Elektro und andere Baustellen Was die Autobranche derzeit umtreibtElektromobilität ist das bestimmende Thema der Autoindustrie. Dazu findet am Montag ein Autogipfel im Kanzleramt statt. Allerdings haben Deutschlands Autobauer noch mit anderen Baustellen zu tun.23.06.2019
Avant mit Offroad-Qualitäten Neuer Audi A6 Allroad rollt zu den HändlernFür SUV-Verweigerer mit einem Faible für Offroad-Optik: Gut ein Jahr nach dem Debüt des neuen A6 Avant nimmt Audi nun den A6 Allroad ins Programm. Der stylische Business-Kombi wartet unter anderem mit Technik auf, die die Fahrt im Gelände erleichtert.10.06.2019
Neuwagenkauf im Wandel Onlinehandel manövriert Autohäuser in SackgasseSmartphones, Urlaubsreisen und Nahrungsmittel – fast alles kann man heute im Internet kaufen. Nur Neuwagen gibt es in Deutschland nicht online. Doch das dürfte sich ändern - mit weitreichenden Folgen für Autohändler, Kunden und Hersteller.06.06.2019
Kräftig, effizient und sauber Neue S-Modelle von Audi nur als DieselDer Diesel ist tot, lang lebe der Diesel: Bei Audi übernehmen ab sofort Selbstzünder die Sportabteilung. Die neuen S-Modelle sind zwar beim Design nur dezent nachgeschärft, technisch aber haben sie viel zu bieten.31.05.2019