Stadlers Sessel im Aufsichtsrat VW-Chef Diess soll FC Bayern kontrollierenZusatzaufgabe für den Konzernlenker aus Wolfsburg: Volkswagen-Chef Diess will einem Bericht zufolge in den Aufsichtsrat der FC Bayern München AG einziehen und dort den Posten des früheren Audi-Chefs Stadler übernehmen.27.11.2018
Autoverkäufe im Oktober BMW fährt Daimler hinterherDer Verkauf von Neuwagen zieht an: Der Autobauer BMW kann im zurückliegenden Monat mehr Fahrzeuge an Kunden übergeben als vor Jahresfrist. Grund zum Jubeln gibt es in München allerdings nicht. Die Aufholjagd zur Konkurrenz läuft schleppend an.14.11.2018
Verkäufe sinken erneut Chinas Automarkt stottertBei einigen Autoherstellern zeigt die Absatzkurve in China im Oktober nach oben. Insgesamt aber gehen die Verkaufszahlen für deutsche Autobauer auf dem chinesischen Markt zurück. Eine Marke trifft es besonders hart.09.11.2018
Verdächtiger im Abgas-Skandal Ex-Audi-Chef Stadler kommt freiDer frühere Audi-Chef Rupert Stadler darf seine Zelle verlassen. Wie das Oberlandesgericht München mitteilt, kommt der Top-Manager unter Auflagen aus der Untersuchungshaft frei. Stadler saß seit Juni wegen Verdunkelungsgefahr hinter Gittern.30.10.2018
Nettogewinn steigt um 24 Prozent VW bleibt auf WachstumskursIm dritten Quartal belasten die Einführung neuer Abgastest-Standards und eine Geldbuße in der Diesel-Affäre Volkswagen kräftig. Nichtsdestotrotz kann der Automobilkonzern zufrieden auf die ersten neun Monate des Jahres zurückblicken.30.10.2018
Diagnose Größenwahn Manager stolpern oft über ihr großes EgoViele Manager schätzen ihre Fähigkeiten falsch ein. Sie wollen Erfolge vorweisen, um möglichst viel zu verdienen. Dem Ex-Audi-Chef Rupert Stadler ebnet sein überschätztes Selbstbewusstsein den Weg nach oben - dann wird es es ihm zum Verhängnis. 28.10.2018
Gewinnwarnung bei Volkswagen Audi muss hohes Bußgeld zahlenDer Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge hat für Audi kostspielige Folgen: Die Ingolstädter Volkswagen-Tochter willigt in die Zahlung einer Strafe in dreistelliger Millionenhöhe ein. Das Bußgeld schlägt voll auf die Bilanz durch, wie Volkswagen bestätigt.16.10.2018
Stadler vernommen Ex-Audi-Chef will nichts gewusst habenHinsichtlich der Abgasaffäre sollen Rupert Stadler wichtige Informationen verschwiegen worden sein. Das sagt der seit geraumer Zeit in Haft sitzende ehemalige Audi-Boss bei Vernehmungen in München. Zudem habe er das Vertrauen in Menschen verloren. 14.10.2018
"Historisches Ereignis" Aston Martin steigt bei der DTM einEs ist vollbracht, die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft holt einen prominenten Ersatz für das scheidende Team von Mercedes auf die Rennstrecke: Niemand Geringeres als die britische Nobelmarke Aston Martin steigt in den Rennzirkus ein. Das ist nicht die einzige Neuerung.11.10.2018
Auto-Zulassungen in Südkorea Hat Audi Fahrgestellnummern manipuliert?Um die Zulassung für Autos in Südkorea zu erhalten, manipuliert Audi laut einem Medienbericht gezielt die Fahrgestellnummern und Testprotokolle. Davon betroffen ist auch der Schadstoffausstoß und der Kraftstoffverbrauch. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.08.10.2018