VW-Kontrolleure beraten erneut Was wird aus Audi-Chef Stadler?Einigen sich die Volkswagen-Aufsichtsräte im Fall Stadler? Eigentlich wollten die Aufseher des Konzerns schon vor Tagen über die Zukunft des im Abgas-Skandal verhafteten Audi-Chefs entscheiden. Jetzt versuchen sie es erneut.02.10.2018
Landesvertreter intervenieren VW-Aufsichtsrat vertagt Stadler-PersonalieSeit mehr als drei Monaten sitzt Rupert Stadler in U-Haft. Seitdem versucht Volkswagen, die Nachfolge des von seinen Aufgaben entbundenen Audi-Chefs zu regeln. Eine entsprechende Zusammenkunft des Aufsichtsrats endet allerdings ohne Ergebnis.28.09.2018
Nicht mehr so pummelig Audi Q3 als neuer Freund der FamilieIm November schickt Audi die zweite Generation des Q3 an den Start. Vor allem junge Familien wollen die Ingolstädter mit ihrem gewachsenen SUV begeistern. Die allerdings müssen für den Kompakten recht tief in die Tasche greifen.25.09.2018
Ablösung am Montag erwartet VW-Aufseher entscheiden über Audi-ChefObwohl Rupert Stadler seit drei Monaten in Untersuchungshaft sitzt, wurde der Chef des Autobauers Audi bislang nicht offiziell abgelöst. Das will der Aufsichtsrat des Mutterkonzerns Volkswagen offenbar nun bald nachholen. 18.09.2018
Wagen vom Chef Hier gibt es die meisten Dienstwagen Ein Auto von der Firma ist ein schöner Bonus. Er gilt aber als geldwerter Vorteil - und der muss versteuert werden. Ungeachtet dessen: In welchen Berufen gibt es die meisten Firmenwagen, was kosten die und welche Marken liegen vorn? 07.09.2018
Abgas-Software wird erneuert 1.000.000 Diesel zusätzlich erhalten UpdateEs ist ein Schritt hin zu mehr Vertrauen nach dem Abgas-Skandal: Die Autohersteller reichen beim Kraftfahrtbundesamt ihre Konzepte für Software-Updates bei Dieselfahrzeugen ein. Millionen Pkw sind von der Umrüstung betroffen, deutlich mehr als erwartet.31.08.2018
Versprechen nicht haltbar Diesel-Umrüstungen ziehen sich hinEigentlich hatten die Autobauer versprochen, bis Ende 2018 alle Alt-Diesel mit Software für geringeren Schadstoffausstoß umzurüsten. Einem Medienbericht zufolge wird daraus aber nichts. Die Hersteller sehen den Grund demnach auch bei den Kunden.26.08.2018
Haftbeschwerde abgelehnt Ex-Audi-Chef Stadler bleibt im GefängnisSeit zwei Monaten sitzt Rupert Stadler in Untersuchungshaft - und muss vorerst auch dort bleiben. Das Landgericht München weist eine Haftbeschwerde des Ex-Audi-Vorstands ab. Es bestehe weiterhin Verdunkelungsgefahr und dringender Tatverdacht in der Abgasaffäre.13.08.2018
Sponsoring beim Rekordmeister Audi und BMW pokern um den FC BayernSoll Audi weiter Großsponsor des FC Bayern bleiben - oder ist ein Wechsel zu Konkurrent BMW möglich? Um diese Frage pokern die Bayern-Bosse und die Chefs der großen Autobauer. Es geht um Millionen und Sachleistungen. Und für die Konzerne ums Prestige.12.08.2018
Nachfolger für die Audi-Spitze? VW wirbt BMW-Manager Duesmann abVolkswagen bedient sich erneut aus der Führungsriege des Münchener Autobauers BMW: Wie einst VW-Chef Diess wechselt nun auch BMW-Chefeinkäufer Duesmann nach Wolfsburg. Was der Auto-Manager im VW-Konzern machen soll, ist noch unklar.24.07.2018