Spießig oder jung und cool? Warum die Auto-Vorurteile so tief sitzenMercedes-Fahrer sind alt und spießig, VW-Besitzer durchschnittlich bis langweilig und am Mini-Steuer sitzen coole, junge Frauen. Quatsch? Nein, das Ergebnis einer Studie, die zeigt, wie schwer es ist, das Image von Automarken zu verändern.21.07.2018
Abgasskandal weitet sich aus Autokartell traf auch Absprachen für BenzinerDer Abgasskandal betrifft nicht nur Dieselmotoren. Der "5er-Kreis" der großen deutschen Autobauer soll einem Bericht zufolge auch Absprachen zur Manipulation von Benzinmotoren geplant und erfolgreich umgesetzt haben - um Kosten zu sparen.20.07.2018
Verwicklung in Diesel-Skandal Audi-Chef Stadler legt Haftbeschwerde einSeine Festnahme ist die erste eines VW-Vorstandsmitglieds: Audi-Chef Rupert Stadler will jetzt aus der U-Haft freikommen und legt Beschwerde dagegen ein. Über die Eilsache entscheidet das Amtsgericht München.19.07.2018
215 Milliarden Dollar Umsatz US-Autokäufer trotzen UnkenrufenIn den USA können sich die meisten Autobauer weiter über steigende Absatzzahlen freuen. Allerdings teilen nicht alle deutsche Hersteller die Freude. Dank guter Konjunktur steigen die Preise.03.07.2018
VW besonders betroffen Deutsche Autobauer hängen von China abIn China werden überdurchschnittlich viele Autos gekauft. Für deutsche Hersteller bedeutet das gute Geschäfte, birgt aber auch Risiken. Eine Studie zeigt nun, in welchem Maße sich die Autobauer abhängig machen, und wie die Japaner und Koreaner sicherer fahren.03.07.2018
Autokonzerne in Schwierigkeiten "Der Abschwung ist im Gang"Audi-Chef in U-Haft, Rückrufe bei Daimler und BMW, Auslieferungsverzögerungen und Vier-Tage-Woche bei VW: Negativschlagzeilen satt für die deutsche Automobilindustrie. Und das ganz dicke Ende kommt erst noch. Donald Trump lässt grüßen.03.07.2018
"Für mich ein Riesenschock" VW-Chef Diess spricht über Stadlers HaftWie geht es bei Audi weiter? Der langjährige Unternehmenslenker Stadler sitzt seit knapp zwei Wochen hinter Gittern. Erstmals äußert sich nun der Chef der Wolfsburger Konzernmutter Volkswagen mit persönlichen Eindrücken zur Lage bei der Ingolstädter VW-Tochter.01.07.2018
Kaution von drei Millionen Euro Ex-Audi-Manager darf U-Haft verlassenWolfgang Hatz ist einer der 20 Audi-Mitarbeiter gegen die die Justiz im Abgasskandal ermittelt. Seit September sitzt er wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr in Untersuchungshaft. Nun kommt er vorläufig frei. Allerdings nur unter Auflagen.26.06.2018
Wann kommt der neue Elektro-SUV? Audi sagt "e-tron"-Premiere abDie Festnahme des mittlerweile beurlaubten Audi-Chefs Stadler wirft die Terminlanung in Ingolstadt durcheinander. Die VW-Tochter streicht die Vorstellung des ersten vollektrischen Geländewagens von Audi aus dem Terminkalender. Wackelt auch die Markteinführung?26.06.2018
Inhaftierter bleibt Audi-Chef Weil hält aus "Fairness" an Stadler festWegen seines Agierens in der Dieselkrise steht Audi-Chef Stadler in der Kritik. Doch auch seine Verhaftung bringt ihn nicht ins Wanken. Niedersachsens Ministerpräsident und Aufsichtsratsmitglied Weil begründet das mit dem "Gebot der Fairness".23.06.2018