VW greift bei Tochter durch Vier Audi-Vorstände vor RauswurfNach dem Abgas-Skandal bei Volkswagen versucht Konzernchef Müller, das Riesenunternehmen neu aufzustellen. Bei der Tochter Audi läuft das nicht zur Zufriedenheit der Zentrale in Wolfsburg. Auch beim Absatz gibt es Probleme. Nun greift Müller durch. 28.07.2017
Verbotene Abgassoftware Audi-Experten warnten schon 2013"Gesichtsverlust", "negative Publicity" und hohe Strafen: Experten von Audi weisen intern anscheinend schon frühzeitig auf die Abgasmanipulationen hin. Doch das Unternehmen unternimmt nichts. Auch VW erhält die Warnung einem Bericht zufolge.28.07.2017
Nach Mercedes-Ausstieg Auch Audi und BMW zweifeln an DTMDie Tourenwagenserie DTM wird kräftig durcheinandergewirbelt: Der Ausstieg von Mercedes lässt die verbliebenen Konkurrenten Audi und BMW an der Zukunft zweifeln. Der Vermarkter stellt bereits ein neues Konzept in Aussicht.25.07.2017
Geheime Absprachen an Automarkt? Experte sieht Schaden für "Made in Germany"Haben deutsche Autokonzerne verbotene Absprachen getroffen? Es deutet einiges darauf hin. Aber auch allein der Verdacht auf Mauscheleien im Hinterzimmer ist imageschädigend: An der Börse werden so Milliarden vernichtet. Der "Diesel-Gipfel" wird brisant.25.07.2017
Konzerne unter Kartellverdacht Deutsche Autobauer müssen viel erklärenDie Abgasaffäre war nur der Anfang: Die fünf großen deutschen Autokonzerne sollen Selbstanzeige wegen geheimer Absprachen erstattet haben. Verbände und Politik fordern entrüstet Konsequenzen. Ein neuer Bericht entlastet Daimler teilweise.24.07.2017
Wer zahlt Diesel-Nachrüstung? Maas warnt Autobauer, Kosten abzuwälzenAuf einem Gipfeltreffen Anfang August wollen Politik und Autobauer den Diesel-Motor retten. Doch Rückruf und Umrüstung werden teuer. Der Bundesverbraucherminister fordert die Branche in ihrem eigenen Interesse auf, die Kosten selbst zu tragen.22.07.2017
Bis zu 850.000 Autos betroffen Audi bietet Diesel-Kunden Update anIm Abgas-Skandal fordert die EU-Kommission, manipulierte Fahrzeuge radikal aus dem Verkehr zu ziehen. Audi bietet nun ein freiwilliges und kostenloses Nachrüstungsprogramm für bis zu 850.000 Fahrzeuge an.21.07.2017
Abgas-Betrug geplant? Autoindustrie soll sich abgesprochen habenDroht der deutschen Wirtschaft einer der größten Kartellfälle? Einem Bericht zufolge haben sich mit VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler beinahe alle großen deutschen Autohersteller in geheimen Arbeitskreisen abgesprochen. Dabei sei die Basis für den Dieselskandal gelegt worden.21.07.2017
Bisher noch verhüllt Audi e-tron - ein Stromer im TarnkleidAudi schickt den e-tron getarnt zu abschließenden Testfahrten auf die Straßen. Im Spätsommer 2018 wird das Elektroauto mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern in den Handel kommen.19.07.2017
Abgas-Skandal zum Trotz VW-Konzern kann Absatz steigernDer Volkswagen-Konzern steckt noch tief im Morast des Abgas-Skandals - und kann dennoch seine Verkäufe steigern. Selbst für das Sorgenkind mit den vier Ringen geht es wieder bergauf.19.07.2017