Australiens Premier schwenkt um Feuerwehrmann kommt bei Bränden umDas Wetter spielt den Feuerwehrleuten im Kampf gegen die Brände in Australien in die Karten. Doch die Krise ist noch längst nicht überstanden. Ein weiterer Feuerwehrmann verliert sein Leben. Für Premier Morrison werden die Feuer zunehmend zur Gefahr. Auf Proteste reagiert er nun mit Zugeständnissen.12.01.2020
Bau von Kohlebergwerk Thunberg erhöht den Druck auf SiemensFridays for Future will verhindern, dass sich Siemens am Bau eines neuen Kohlebergwerks in Australien beteiligt. Konzernchef Kaeser erbittet nach einem Treffen mit Aktivistin Neubauer bis Montag Bedenkzeit. Greta Thunberg versucht derweil, das Unternehmen zur "richtigen Entscheidung" zu drängen.11.01.2020
"Fantastisch", aber nicht genug Ersehnter Regen hilft australischer FeuerwehrIn Australien kühlt es sich für mehrere Tage ab. Das lässt darauf hoffen, dass die Feuerwehren die Buschbrände zumindest eindämmen können. Löschen werden sie die Feuer, die teilweise auf einer Fläche so groß wie mehrere deutsche Bundesländer wüten, aber erstmal nicht.11.01.2020
Dschungelcamp mit Spendenaktion Australien ist "dankbar" für die ProduktionDas Dschungelcamp hat seine Pforten geöffnet! Doch wegen der Brände in Australien forderten im Vorfeld einige, die Show in diesem Jahr zu verschieben oder gar abzusagen. Nun ergreift Australiens Botschafterin in Berlin, Lynette Wood, Partei für das Format. RTL ruft zugleich zu Spenden auf.10.01.2020
Kohle-Projekt in Australien Aktivisten bringen Siemens ins GrübelnKohle ist einer der schmutzigsten Energieträger und mitverantwortlich für den Klimawandel. Der Druck auf Unternehmen, die dennoch an dem fossilen Brennstoff festhalten, wächst. Auch Siemens will nun nach Protesten junger Klimaaktivisten ein Projekt überdenken.10.01.2020
Am Strand von Feuer umringt Marine versorgt Buschbrand-Opfer mit BierVon Buschfeuern eingeschlossene Bewohner der Stadt Mallacoota an der Küste Australiens versorgt die Marine von See aus. Da noch Platz im Schiff war, bringen die Soldaten den Menschen eine kühle blonde Überraschung.10.01.2020
Ricarda Lang im "ntv Frühstart" Siemens-Geschäft in Australien ist "absurd"Siemens will eine Signalanlage für eine australische Kohlemine liefern. Angesichts der Brände in dem Land "absurd", findet Vize-Parteichefin Ricarda Lang im "ntv Frühstart". Sie erwarte einen Verzicht auf das Geschäft.10.01.2020
Wieder was gelernt Überstehen Tiere und Pflanzen die Flammen?Buschbrände gehören zu Australien wie Koala und Känguru. Schon die Aborigines haben mit Feuer gejagt. Aber das, was gerade in Down Under passiert, ist auch für australische Verhältnisse eine absolute Katastrophe. Besonders für die Tier- und Pflanzenwelt.10.01.2020
Verheerende Brände in Australien Milliardär-Einsatz rettet Ort vor BuschfeuerSeit Wochen kommen aus Australien zahlreiche Horror-Nachrichten. Doch trotz der schlimmen Bilder von den Buschbränden gibt es Geschichten, die die Australier ermutigen. So wie die von Terry Snow - einem Milliardär, der sein Gestüt und einen ganzen Ort vor dem Feuer bewahrte.09.01.2020
Besser spät als nie Kim schickt (k)nackige NeujahrsgrüßeNeun Tage sind seit dem Jahreswechsel nun schon vergangen, trotzdem hat es Kim Kardashian bislang verpasst, ihren Fans einen Neujahrsgruß zu senden. Das holt sie jetzt mit einem eindrucksvollen Foto nach. 09.01.2020