Autohersteller

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autohersteller

Deutsche Autos sind in den USA gefragt. Die Absatzzahlen beweisen das.
01.07.2011 22:16

Von Audi bis Porsche Amis stehen auf deutsche Autos

Deutsche Autohersteller lassen derzeit die Muskeln spielen: Egal ob Audi, BMW, Mercedes, Porsche oder VW - die Konkurrenz fährt dem Absatzwachstum der Marken "made in Germany" hinterher. Das gilt vor allem für den wichtigen US-Markt.

Blick auf die Ford-Werke in Köln-Niehl.
14.06.2011 15:02

Deutschland-Geschäft läuft Ford pflegt seine Standorte

Der Autobauer Ford passt sich der anziehenden Konjunktur an: Mindestens bis 2017 wird es in Deutschland keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Außerdem werden mehr als 500 Ingenieure eingestellt. Schön, aber spät, meint der Betriebsrat dazu.

Man sieht es dem neuen R18 von Audi nicht an, aber er fährt wie seine Vorgänger mit Diesel.
09.06.2011 15:41

Nur der Sieg zählt Audi ist heiß auf Le Mans

Gegen die 24 Stunden von Le Mans ist die Formel 1 Kinderkram: Mehr als 5000 Kilometer Renndistanz. In ein und demselben Auto. Technische Änderungen gibt es nicht. Der Mythos Le Mans begeistert Autohersteller, Fahrer und mehr als 200.000 Zuschauer an der Strecke. Audi will den 10. Sieg.

24.04.2011 13:14

EU-Bank blockiert Saab zittert weiter

Dem angeschlagenen schwedischen Autohersteller Saab fehlt auch über Ostern das dringend benötigte Geld zum Neustart der Produktion. Die von einem russischen Investor bereitgestellten Millionen dürfen bislang nicht eingesetzt werden.

Die Plug-In-Hybridversion des 5er BMW wurde ausschließlich für den chinesischen Markt konzipiert.
14.04.2011 12:58

Schanghai Motor-Show BMW und Co. stürmen China

An China kommt kein Autohersteller mehr vorbei. Das zeigt auch die Messe vom 21. bis 28. April in Schanghai, die sich von der belächelten Copy-and-Paste-Show zu einer der weltweit bedeutendsten Messen aufschwingt: Besonders die deutschen Hersteller würdigen das mit einem großen Premieren-Reigen.

Deutschland ist vorbereitet: Im Bild testet ein Feuerwehrmann in Freiburg ein Gerät zur Messung von Radioaktivität, dessen Messonde bis zu vier Meter weit ausgefahren werden kann.
02.04.2011 14:36

Fukushima-Spuren im Autohandel? Importeure testen auf Strahlung

Japanische Autohersteller sehen sich durch das Reaktorunglück mit einer weiteren Gefahr konfrontiert: In Europa und den USA fürchten sich Kunden und Händler vor radioaktiv belasteten Ersatzteilen und verstrahlten Fahrzeugen. Mit Geigerzählern wollen Auto-Importeure sicherstellen, dass keine kontaminierten Autos in den Handel gelangen.

Bei Saab und Spyker ist der Hausfrieden noch nicht wieder hergestellt.
31.03.2011 06:43

Einige Zulieferer noch verärgert Saab will Produktion anfahren

Der schwedische Autohersteller Saab will seine Produktion nach einem Streit mit Zulieferern wieder anlaufen lassen. Der Streit mit DB Schenker sei gelöst worden, zudem arbeite man an einer langfristigen Lösung, heißt es. Laut Autozuliefererverband FKG gibt es jedoch noch weitere Firmen, die äußerst verärgert sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen