Neue Zielvorgaben aus Wolfsburg Volkswagen schnallt den Gürtel engerDeutschlands größter Autobauer will mitten in der Umbruchphase die Ertragskraft seiner Kernmarke steigern. VW-Finanzvorstand Antlitz rollt dazu Pläne für eine Absenkung der Kosten aus. Gespräche mit dem Betriebsrat laufen.06.12.2018
Deutscher Markt stagniert Autobauer blicken auf trübes GesamtjahrDer Wind auf dem Weltmarkt weht rauer. Zugleich leistet sich die deutsche Autobranche auf dem Heimatmarkt beim neuen Abgasstandard peinliche Pannen. Dennoch wollen die deutschen Hersteller im kommenden Jahr so viele Autos bauen wie nie zuvor.05.12.2018
Massenmarkt als Ziel Tesla teilt Verkaufsstart für Model 3 mitDie mit dem Model 3 verknüpften Hoffnungen sind gewaltig. Das Auto soll dem Elektropionier Tesla den großen Durchbruch bringen. Weltweit gibt es angeblich 400.000 Reservierungen. Nun steht auch ein Verkaufstermin für Europa.05.12.2018
Letzte Generation VW läutet Ende des Verbrenners einDieselskandal, Fahrverbote und Sammelklagen - die Autobranche richtet ihre Zukunft lieber auf Elektrofahrzeuge aus. Noch knapp sieben Jahre, dann will VW die letzten Benziner und Diesel entwickeln. Auf den Straßen bleiben die aber noch eine ganze Weile.04.12.2018
Neues Messverfahren bremst Deutscher Automarkt schrumpft weiterAuch der abgelaufene Monat ist für die Autohersteller nicht zufriedenstellend. Das neue Abgasmessverfahren WLTP sorgt weiter für geringere Zulassungszahlen in Deutschland. Besonders von den Rückgängen betroffen sind Porsche und Audi.04.12.2018
"Wir priorisieren unsere Mittel" Audi investiert Milliarden Euro in ZukunftElektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren: Audi geht mit viel Geld diese Zukunftsthemen an. Die VW-Tochter will in den kommenden Jahren zahlreiche E-Autos auf den Markt bringen.04.12.2018
Entspannung im Handelsstreit Wall Street atmet aufDie Annäherung zwischen China und den USA beschert den US-Börsen Gewinne. Besonders Autobauer profitieren. Außerdem gibt es einen enormen Kurssprung beim Öl. Analysten warnen dennoch vor zuviel Euphorie.03.12.2018
Absatzeinbruch bei Golf-Familie VW kämpft am US-Markt mit ProblemenDer US-Automarkt zeigt sich im November nicht von seiner besten Seite. VW bremsen zusätzlich die neuen EU-Abgasverfahren aus, der Absatz geht zum Teil deutlich zurück. Auch andere Hersteller leiden.03.12.2018
Renditeziel unsicher BMW bereitet auf trübes Geschäftsjahr vorZölle, immer neue Vorschriften, teure Forschung: Der Autobauer BMW warnt vor zu hohen Erwartungen an das nächste Jahr. Schon 2018 ließen sich die Belastungen nicht mehr ignorieren.03.12.2018
Dieselskandal belastet Wolfsburg VW warnt vor "schwierigstem Jahr"Der Dieselskandal hat Volkswagen bislang rund 28 Milliarden Euro gekostet. Und noch immer sind Dutzende Verfahren gegen die Wolfsburger anhängig. Ein Grund für Rechtsvorständin Werner, eine Warnung auszusprechen.03.12.2018