Autohersteller

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autohersteller

kein Bild
12.04.2009 09:44

Koalition streitet weiter Opel als Wahlkampfthema

Die Zukunft des Autoherstellers Opel bleibt Wahlkampfthema der Großen Koalition. SPD-Chef Franz Müntefering heizte die Diskussion in einem Interview an: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) werde einem Staatseinstieg bei dem Autobauer zustimmen und damit ihre Haltung ändern müssen, meinte er. Doch die Union bleibt skeptisch.

kein Bild
03.04.2009 11:24

Analysten sehen Licht Auto-Aktien steigen

Die Aktionäre europäischer Autohersteller haben endlich Grund zur Freude: Autowerte gehören zu den Gewinnern an den Börsen. Grund ist eine Studie der Credit Suisse, die den Sektor hochstuft. Zur Begründung verweisen die Analysten unter anderem auf ein enormes Aufholpotenzial nach mehr als 70-prozentigen Verlusten seit Oktober 2007.

kein Bild
24.03.2009 22:04

Trotz Milliardenverlust Ford-Chef verdient prächtig

Der Chef des Milliardenverluste schreibenden US-Autobauers Ford, Alan Mulally, hat im vergangenen Jahr inklusive langfristiger Aktienoptionen insgesamt 13,6 Millionen Dollar verdient. Dies seien 37 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, teilte der zweitgrößte US-Autohersteller mit.

kein Bild
17.03.2009 18:44

Und es bewegt sich doch Gezerre um Opel

In die festgefahrenen Bemühungen um eine Rettung des Autoherstellers Opel ist nach monatelangem gegenseitigen Belauern Bewegung gekommen. Die Sache ist bei weitem noch nicht in trockenen Tüchern. Alles steht und fällt mit der Zustimmung der US-Regierung. An sie sind Patentrechte und auch einige der Anteile verpfändet.

kein Bild
27.02.2009 08:33

"Gigantische Potenziale" Gabriel kritisiert Autobauer

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel fordert von den deutschen Autoherstellern ein stärkeres Augenmerk auf umweltfreundliche Technologien. Die Konzerne hätten sich "dieser Herausforderung zu spät" gestellt.

kein Bild
24.02.2009 09:39

Aufatmen in Göteborg Schweden hilft Volvo

Die schwedische Regierung will den Autohersteller Volvo mit einer Staatsbürgschaft über fünf Mrd. Kronen (445 Mio. Euro) absichern. Damit soll dem zum US-Konzern Ford gehörenden Göteborger Unternehmen zu einem Kredit der Europäischen Investitionsbank verholfen werden. Zuvor hatte die Regierung Saab abblitzen lassen.

kein Bild
22.02.2009 13:42

Kein Geld aus Stockholm Kaum Hoffnung für Saab

Mit der erneuten Verweigerung von Staatshilfe verschlechtern sich die Überlebenschancen des insolventen schwedischen Autoherstellers Saab massiv. Ministerpräsident Reinfeldt lehnt eine Unterstützung für eine vorläufige Fortsetzung der Produktion ab. Die Chancen auf eine Zukunft von Saab werden in Stockholm als minimal eingestuft.

kein Bild
19.02.2009 13:38

Das große GM-Beben Saab vor dem Aus

Der schwedische Autohersteller Saab will noch heute Nachmittag über einen Insolvenzantrag entscheiden. Dies berichteten mehrere Medien unter Berufung auf Unternehmenskreise. Saab gehört wie Opel zum akut angeschlagenen US-Konzern General Motors. Für Opel besteht Hoffnung. Es gibt bislang keine GM-Pläne zur Schließung von Standorten.

kein Bild
15.02.2009 10:18

Automobilbau im Umbruch Daimler schraubt mit BMW

Die Autohersteller Daimler und BMW verstärken offenbar ihre Bemühungen um eine engere Kooperation. Die ersten Verträge zwischen den beiden Erzrivalen sollen bereits reif zur Unterschrift sein.

kein Bild
13.02.2009 11:16

Verkauf nach China? Chery spricht mit Volvo

Der chinesische Autobauer Chery ist offenbar auf der Suche nach Übernahmemöglichkeiten in Europa. Chery spreche mit mehreren europäischen Autoherstellern, heißt es, darunter auch Volvo.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen