Position auf Weltmarkt gefährdet VW-Chef beklagt "Feldzug" gegen das AutoOb Handelskrieg zwischen den USA und China, Brexit oder neue EU-Abgasnormen: Aus Sicht von VW-Chef Diess rütteln viele Faktoren kräftig an der Vormachtstellung der deutschen Autoindustrie. In einem Punkt werde sogar ein regelrechter "Feldzug" gegen das Auto geführt.16.10.2018
Computerspiele und Tequila Elon Musk stürzt sich in zwei neue AbenteuerDie Börsenaufsicht hängt ihm im Nacken, doch das hält Elon Musk nicht davon ab, neue, abenteuerliche Ideen zu entwickeln. Computerspiele auf dem Touchscreen der Tesla-Modella sind das eine. Ein Tequila das andere.16.10.2018
Razzia im Diesel-Skandal Ermittler durchsuchen Büros bei Opel Opel bekommt im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal unangekündigten Polizeibesuch: Wie das hessische Landeskriminalamt bestätigt, durchsuchen Fahnder auch die Zentrale des Herstellers. Es geht um einen konkreten Betrugsverdacht.15.10.2018
Ungenutztes Diesel-Fonds-Geld Autoherstellern winkt Millionen-RückzahlungVor mehr als einem Jahr zahlen BMW, Daimler und Volkswagen eine Viertelmilliarde Euro in den Diesel-Fonds ein, um abgasbelastete Kommunen zu fördern. Doch das Geld wird nicht vollständig abgerufen. Nun fließen wohl Millionen zurück an die Autobauer.13.10.2018
Belasteter Automarkt in China Zollstreit kostet BMW Hunderte MillionenIn ihrem Handelsstreit überziehen sich die USA und China gegenseitig mit Strafzöllen auf Importe. Das trifft auch BMW. Für seine US-Produkte muss der deutsche Autobauer enorme Zusatzkosten bewältigen. Zudem senken die Münchener ihre Produktion in Europa.12.10.2018
Diesel-Gate und Fahrverbote SPD droht Autobauern mit BußgeldernNun also auch Berlin: Ein Gericht verhängt in der Hauptstadt Fahrverbote für ältere Diesel-Autos. Opposition und Umweltschützer sehen nun die Bundesregierung in der Pflicht, Druck auf die Autobauer auszuüben. Die SPD geht noch einen Schritt weiter.10.10.2018
Neues WLTP-Verfahren Abgastests bremsen Daimler-VerkäufeEin neues Testverfahren für Abgase bremst die Autobauer. Auch die Absatzzahlen von Daimler gehen zurück, zum vierten Mal in Folge. Allerdings soll die Zertifizierung nun abgeschlossen sein, die Fahrzeuge sind auf dem Weg zu den Händlern.08.10.2018
Auto-Zulassungen in Südkorea Hat Audi Fahrgestellnummern manipuliert?Um die Zulassung für Autos in Südkorea zu erhalten, manipuliert Audi laut einem Medienbericht gezielt die Fahrgestellnummern und Testprotokolle. Davon betroffen ist auch der Schadstoffausstoß und der Kraftstoffverbrauch. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.08.10.2018
Die Ente wird 70 "Das ist kein Auto, das ist eine Lebensart"Am 7. Oktober 1948 wurde der Citroën 2CV, besser bekannt als "Ente", auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Der Beginn einer Autolegende: Auch nach 70 Jahren schwärmen Fans von dem kleinen schaukelnden Auto. Was macht es bis heute so faszinierend?07.10.2018
Fast 300.000 Fahrzeuge in Europa Toyota ruft Millionen Hybrid-Autos zurückIm Dieselskandal kann Toyota mit seinem Schwerpunkt auf Hybrid-Fahrzeugen punkten. Doch nun muss der Autobauer Millionen Fahrzeuge zurückrufen. Grund ist ein technischer Defekt, der zu Unfällen führen kann. Betroffen sind nur zwei Modelle.05.10.2018