Streit um Hardware-Nachrüstung Diesel-Gipfel bringt keine LösungLassen sich die drohenden Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge in deutschen Innenstädten noch vermeiden? Ein Krisentreffen im Kanzleramt bringt Regierung und Industrie kaum näher. Dabei geht es auch um Hardware-Nachrüstungen.23.09.2018
Konsequenz aus der Krise Porsche bietet keinen Diesel mehr anZwar hat Porsche nie selbst Dieselmotoren hergestellt; die Manipulationskrise kratzt dennoch am Image. Deshalb will sich der Stuttgarter Autobauer ab jetzt nur noch auf das konzentrieren, "was er besonders gut kann".23.09.2018
Mauer Absatz Opel kürzt offenbar erneut ProduktionDer Autobauer Opel wird nach der Übernahme durch die PSA-Gruppe weiter auf Profitabilität getrimmt. Angesichts schwacher Verkäufe werden in zwei Werken weniger Autos produziert, die Bänder stehen tageweise sogar ganz still.21.09.2018
Eine Milliarde Dollar für Lucid Saudis pumpen Geld in Tesla-RivalenDer umtriebigste Herausforderer im Zukunftsmarkt der Elektroautos bekommt selbst Konkurrenz durch einen aufstrebenden Wettbewerber: Der Staatsfonds Saudi-Arabiens investiert eine stattliche Summe in den Rivalen Lucid Motors. Tesla geht leer aus.18.09.2018
Android unterm Armaturenbrett Renault holt Google ins AutoIm Autobau bricht eine neue Ära an: Digitalkonzerne wie Apple oder Google drängen in den Markt. Zusammen mit seinen japanischen Partnern bricht Renault ein Tabu der Branche. Google soll die Autos der Dreier-Allianz künftig mit Android-Software ausstatten.18.09.2018
BMW, Daimler und VW im Visier EU-Kommission ermittelt gegen AutobauerDer deutschen Autoindustrie schlägt eiskalter Wind aus Brüssel entgegen: EU-Wettbewerbskommissarin Vestager leitet eine formelle Untersuchung gegen BMW, Daimler und Volkswagen ein. Den Herstellern drohen schlimmstenfalls Strafen in Milliardenhöhe.18.09.2018
Zölle bremsen Absatz Osram leidet mit AutobrancheDie Zollstreitigkeiten zwischen den USA und etlichen großen Wirtschaftsnationen schlägt auch auf die Zulieferer durch. Der Leuchtmittelhersteller Osram hat bereits zweimal die Prognose gesenkt und erwartet weitere Probleme.18.09.2018
Erhöhter Druck auf Autoindustrie Scheuer verlangt höhere UmstiegsprämienWer einen älteren Diesel fährt, steht vor einem Problem: Denn in immer mehr Städten soll es bald Fahrverbote geben. Verkehrsminister Scheuer hält wenig davon, die alten Autos nachzurüsten. Er sieht die Autohersteller in der Pflicht.17.09.2018
Schwächerer Herbst erwartet China trübt VW-Absatz - starker AugustWeltweit bringt Volkswagen im August mehr Autos an die Kunden als vor einem Jahr. Vor allem das Europa-Geschäft brummt. Doch der absatzstärkste Einzelmarkt schwächelt. Und auch die neue Abgas-Norm bremst noch die Verkäufe.14.09.2018
Diesel-Forum verschickt Bericht Experten plädieren für HardwarenachrüstungFahrverbote in Städten sollen in Zukunft vermieden werden. Daher spricht sich die Expertenrunde des Nationalen Forums Diesel einem Bericht zufolge für Hardwarenachrüstungen aus. Die Kosten würden dadurch aber steigen. Wer diese dann tragen soll, ist weiter unklar.08.09.2018