Stromer legen massiv zu BMW verkauft so viele Autos wie nie2,55 Millionen Fahrzeuge bringt BMW im vergangenen Jahr an die Kunden. Bei vollelektrischen Neuwagen können sich die Münchner besonders steigern. In diesem Jahr soll deren Absatz noch höher ausfallen.09.01.2024
Löhne im Grünheide-Werk Tesla lehnt Tarifbindung abAb Februar bekommen die Produktionsmitarbeiter in Grünheide vom US-Autobauer Tesla mehr Gehalt im Jahr. Doch die Bindung an einen Tarifvertrag hält Tesla in seinem deutschen Werk nicht für sinnvoll. Die Beziehung zwischen dem Autobauer und der IG Metall sind angespannt.06.01.2024
Schwieriges Jahr erwartet US-Automarkt wächst kräftig - 15,5 Millionen PKWIn den USA haben die Autohersteller im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr PKW an die Kundschaft übergeben. Am Ende legte der Markt deutlich zu. Doch inzwischen mehren sich die Zeichen, die auf ein Abkühlung deuten. Die Lager füllen sich bereits wieder.04.01.2024
Neue KI-Assistenten Machen Chatbots das Auto zum Plappermaul?Immer mehr Sprachassistenten ziehen in Autos ein - Alexa, Siri und Co haben den Dialog mit dem Fahrzeug bereits verändert. Doch mit KI-Chatbots geht die große Plapperei schon in die nächste Runde.03.01.2024
Kampf um die Spitze BYD überholt zum Jahresende Tesla als Nummer 1Tesla ist im vergangenen Jahr erneut der weltgrößte Hersteller von E-Autos. Insgesamt bringt der Konzern mehr als 1,8 Millionen reine E-Autos an die Kundschaft und verweist den Konkurrenten BYD auf den zweiten Platz. Doch die Chinesen haben im letzten Quartal die Nase vorn.02.01.2024
Bislang miese Verkaufszahlen Nio will mit neuen Marken Europas Automarkt angreifenInnerhalb von etwas mehr als einem Jahr hat der Elektroauto-Newcomer Nio fünf Baureihen in Deutschland eingeführt. Der Expansionskurs ist damit allerdings längst noch nicht zu Ende. Bisher verläuft der Absatz eher schleppend.28.12.2023
Klassiker, Stil-Ikonen, Normalos Diese Autos haben uns 2023 verlassenAm Jahresende wird traditionell zurückgeblickt - der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate wird gedacht, die wichtigsten Ereignisse werden nochmal in den Fokus gerückt. Hier nun Autos, deren Produktion im Laufe des Jahres eingestellt wurde - ein Nachruf, mal kurz, mal ausführlicher.28.12.2023
Manipulation von Crashtests Toyota-Tochter Daihatsu stoppt ProduktionEin riesiger Betrugsskandal erschüttert die japanische Autoindustrie. Der Kleinwagenhersteller Daihatsu soll bereits seit 1989 systematisch Ergebnisse von Crashtests manipulieren. Betroffen sind auch Modelle der Mutter Toyota.27.12.2023
E-Autos und Solarprodukte USA erwägen neue Zölle auf Waren aus ChinaDie Regierung von US-Präsident Biden hat die meisten Zölle auf chinesische Waren beibehalten. Offenbar prüft sie nun sogar eine Ausweitung. Im Fokus stehen unter anderem Elektroautos, die bereits mit hohen Abgaben belegt sind. Der Schritt könnte auch Vorbote des Wahlkampfs in den USA sein.21.12.2023
Extravaganter, günstiger Stromer Fisker Ocean - so früh schon so gut wie der Wettbewerb?Nicht nur die Chinesen können Automobil-Startups kreieren, der Däne Henrik Fisker kann es auch. Und Fisker blickt dabei auch noch auf ein gewisses automobiles Erbe zurück. ntv.de war mit dem neuen Fisker Ocean unterwegs.21.12.2023Von Patrick Broich