Wirtschaft

Stromer legen massiv zu BMW verkauft so viele Autos wie nie

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das elektrische Konzeptauto ''Neue Klasse'' im Herbst in Japan.

Das elektrische Konzeptauto ''Neue Klasse'' im Herbst in Japan.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

2,55 Millionen Fahrzeuge bringt BMW im vergangenen Jahr an die Kunden. Bei vollelektrischen Neuwagen können sich die Münchner besonders steigern. In diesem Jahr soll deren Absatz noch höher ausfallen.

BMW hat im vergangenen Jahr mehr Autos verkauft als je zuvor: Der weltweite Absatz stieg nach einem starken Schlussquartal um 6,5 Prozent auf rund 2,55 Millionen Fahrzeuge, wie der Konzern in München mitteilte. Der Absatz vollelektrischer Autos (BEV) legte um fast drei Viertel auf 376.000 Fahrzeuge zu. Damit sei BMW in diesem Segment schneller gewachsen als der Gesamtmarkt für vollelektrische Fahrzeuge und habe einen Anteil von 15 Prozent am Gesamtabsatz des Konzerns erreicht, sagte der neue Vertriebsvorstand Jochen Goller.

Mehr zum Thema

Im laufenden Jahr will BMW mehr als eine halbe Million BEVs verkaufen und den Anteil am Gesamtabsatz auf rund 20 Prozent steigern. "Wir sehen eine weiterhin hohe Nachfrage nach unseren vollelektrischen Produkten", sagte Goller und verwies auf 18 BEV-Modelle im Angebot des Konzerns.

Zum Rekordabsatz des Autobauers trugen alle Regionen bei. In China wuchs er um 4,2 Prozent, in Europa um 7,5 Prozent und in den USA um 9,4 Prozent. Im Jahr 2022 und auch noch im ersten Quartal 2023 hatten fehlende Halbleiter, Lieferengpässe und Corona-Lockdowns in China die Verkaufszahlen von BMW schrumpfen lassen, aber dann lief es immer besser. Im Schlussquartal stieg der weltweite Absatz um zehn Prozent auf 719.000 Autos.

Quelle: ntv.de, chl/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen