Wirtschaft

Schwieriges Jahr erwartet US-Automarkt wächst kräftig - 15,5 Millionen PKW

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der US-Automarkt legte um mehr als zehn Prozent zu.

Der US-Automarkt legte um mehr als zehn Prozent zu.

(Foto: AP)

In den USA haben die Autohersteller im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr PKW an die Kundschaft übergeben. Am Ende legte der Markt deutlich zu. Doch inzwischen mehren sich die Zeichen, die auf ein Abkühlung deuten. Die Lager füllen sich bereits wieder.

Eine bessere Verfügbarkeit und eine höhere Nachfrage haben dem US-Automarkt im vergangenen Jahr zu einem Comeback verholfen. Dieses Jahr könnte sich jedoch als schwierig für die Autobauer erweisen. Die Lagerbestände steigen bereits wieder und die Kunden haben weniger Geld für Autokäufe zur Verfügung. Analysten prognostizieren auf Basis erster vorliegenden Zahlen knapp 15,5 Millionen verkaufte Autos Das entspräche einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

General Motors nimmt mit 2,6 Millionen verkauften Fahrzeugen erneut den Spitzenplatz ein. Der Konzern brachte auf Jahressicht 14 Prozent mehr PKW an die Kunden. Im vierten Quartal schwächte sich das Wachstum allerdings deutlich ab. Zahlen von Ford und dem Jeep-Hersteller Stellantis liegen noch nicht vor.

Unter den deutschen Herstellern erzielte Audi einen neuen Absatzrekord in den USA mit einem Plus von 22 Prozent auf 228.550 Fahrzeuge. Die Premiummarke verwies vor allem auf die starke Nachfrage nach batterieelektrischen Autos. Im vierten Quartal betrug das Wachstum 12 Prozent. Die anderen deutschen Hersteller haben ihre Zahlen bisher nicht bekanntgegeben.

Mehr zum Thema

Toyota kam im Jahr auf ein Plus von knapp 7 Prozent auf rund 2,3 Millionen Fahrzeuge. Vor allem die batteriebetriebenen und hybriden Modelle liefen gut. Sie machten knapp ein Drittel der Verkäufe aus. Im Schlussquartal konnte der japanische Konzern sein Wachstum auf gut 15 Prozent beschleunigen. Nissan Motor steigerte den Absatz im Gesamtjahr um 23,2 Prozent und im vierten Quartal um 5,6 Prozent. Die koreanische Hyundai Motor verzeichnete das beste Absatzjahr aller Zeiten in den USA mit einem Anstieg von 11 Prozent.

Lieferengpässe und Produktionsunterbrechungen hatten seit Ausbruch der Pandemie auf den Verkaufszahlen gelastet. 2022 war dann das schwächste Jahr für die Branche seit mehr als einem Jahrzehnt. Im vergangenen Jahr hat sich die Lage wieder entspannt. Das hat zur Folge, dass die Preise für die Autos sinken. Sie liegen aber noch deutlich über dem Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019.

Quelle: ntv.de, jwu/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen