Abschied vom Vierauge BMW liftet seine 4er-ReiheJahrzehntelang zeichneten sich BMW-Scheinwerfer durch Doppelkreis-Tagfahrleuchten aus. Der frisch geliftete 4er macht mit dieser Tradition nun Schluss.01.02.2024
Stabiler US-Markt erwartet Gute Laune bei GM trotz Fiasko bei einer TochterDer Autobauer Tesla verschreckt mit einem zurückhaltenden Ausblick die Anleger - US-Marktführer General Motors blickt dagegen voller Zuversicht auf das Geschäftsjahr. Einziges Ärgernis ist die Robotaxi-Tochter Cruise. Hier ist ein Neustart geplant.30.01.2024
Britisches Edel-SUV im Kurztest Range Rover Evoque D200 - kleine Trutzburg auf RädernMit britischen Oberklasseautos konnte man sich schon immer gut vom deutschen Premium-Angebot abheben. Das geht auch im kompakten Format mit klassischem Antrieb, wie der überarbeitete Range Rover Evoque D200 zeigt.26.01.2024
20 Autohäuser, 8000 Mitarbeiter Mercedes will alle Niederlassungen in Deutschland verkaufenIn den USA und in Asien besitzt Mercedes fast keine eigenen Niederlassungen mehr, auch in Europa arbeitet der Autobauer zunehmend mit externen Partnern im Vertrieb zusammen. Nun ist Deutschland an der Reihe. Der Konzern will alle Niederlassungen verkaufen - obwohl sie profitabel sind.19.01.2024
Edel-Brite mit Nutzwert Aston Martin DBX707 - mit Spender-V8 aus SchwabenViele Gründer von Sportwagenmarken hätten nicht im Traum daran gedacht, dass ihr Label mal SUV anbieten würde. Aber dieses Segment ist populär wie nie und aus dem sportlichen Luxussegment nicht mehr wegzudenken. Auch bei Aston Martin nicht. ntv.de war mit der stärksten DBX-Variante unterwegs.19.01.2024Von Patrick Broich
Lebenszeichen der Automarke Neuer Lancia Ypsilon steht kurz vor PremiereLancia meldet sich nach langer Pause auf dem internationalen Parkett zurück: Die altehrwürdige italienische Automarke bereitet mit einem neuen Ypsilon ihr großes Comeback vor. Und das soll nur der Anfang sein.18.01.2024
Auf deutschem E-Automarkt Volkswagen zieht an Tesla vorbeiInsgesamt haben die drei deutschen Autokonzerne im vergangenen Jahr im Elektrosegment hierzulande kräftig zugelegt. Volkswagen ist es sogar gelungen, Tesla als führende E-Auto-Marke zu überholen. Dennoch sind die Aussichten für dieses Jahr laut Aussagen von Experten getrübt.16.01.2024
Lieferketten-Sorgen getrotzt Daimler Truck bringt mehr Fahrzeuge auf die StraßeLange Zeit hat der LKW-Hersteller Daimler Truck mit dem Bezug von Teilen zu kämpfen. Doch am Jahresende sieht sich der DAX-Konzern auf Kurs. Die Schwäche in Europa konnten andere Märkte auffangen. Die wichtigsten Ziele seien erreicht, heißt es.15.01.2024
Elegant und elektrisch Türkische Automarke Togg kündigt ihr zweites Modell anMit Togg ist in der Türkei im vergangenen Jahr eine neue Elektroauto-Marke angetreten - durchaus mit Erfolg. Der findet möglicherweise eine Fortsetzung: Auf der Tech-Messe CES hat Togg ein neues Modell vorgestellt, noch als Prototyp. Aber 2025 soll es in Serie gehen und auch auf den deutschen Markt kommen.12.01.2024
Porsche fährt dem DAX hinterher VW verkauft bei fast allen Marken mehr AutosDer VW-Konzern blickt insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Es hapert dafür im Bereich der Luxusmarken. Auf dem chinesischen Markt läuft es schleppend - besonders bei Tochter Porsche.12.01.2024