Schärfere Version mit Flügeln Porsche 911 GT3 RS - mehr Druck auf der StraßeMit dem 911 GT3 hat Porsche 2021 die Messlatte bei Rundenzeiten bereits sehr hoch gelegt. Auf den neuen GT3 RS dürfte dieses Niveau allerdings wenig Eindruck machen. Er kommt mit 525 PS und schafft knapp 300 Kilometer pro Stunde.18.08.2022
Gebrauchtwagencheck Opel Zafira C - flexibel, aber nicht immer ganz dichtVans sind praktische Fahrzeuge. Der Opel Zafira (C), die letzte Generation, die noch unter General Motors entstand, gehört zu dieser Gattung - und er setzt bei der Praktikabilität noch einen obendrauf.18.08.2022
Exklusiver Extremist ohne Dach Aston Martin stellt radikalen Roadster DBR22 vorAston Martin setzt seine noch junge Tradition ultraexklusiver Kleinserien fort. Und das radikaler als je zuvor: Der DBR22, der in Kürze vorgestellt wird, verzichtet auf Dach und Windschutzscheibe. Noch ist er ein Konzeptfahrzeug, soll aber in Kleinserie gehen - zum Stückpreis von etwa 1,8 Millionen Euro.17.08.2022
Mischung aus Kombi und Van Dacia Jogger - viel Auto fürs GeldDer Dacia Jogger kann mit seiner einfachen Machart, beim Ambiente und Fahrverhalten mit klassischen Kompakt-Vans und -Kombis nicht mithalten. Dafür kostet er auch nur die Hälfte - und er bietet viel Platz. Die Testfahrt zeigt aber, wo Dacia spart.13.08.2022
China-Konzern baut Mega-Fabrik Mercedes sichert sich neue Quelle für E-Auto-BatterienIn Ungarn entsteht eine neue Produktionsstätte für Batteriezellen des chinesischen Anbieters CATL - ein Milliardenprojekt. Einen Großkunden gibt es mit Mercedes schon. Der Standort bietet dem Batteriehersteller auch noch andere Perspektiven.12.08.2022
Gebrauchtwagencheck Kia Ceed (JD) - schick, aber nicht der HellsteIn Deutschland wird die Kompaktklasse von deutschen Herstellern dominiert. Andere Anbieter haben es schwer. Kia setzte beim Ceed der zweiten Generation auf Optik und Verarbeitung. Ob das reicht?11.08.2022
Form-Revolution vor 40 Jahren Ford Sierra - vom Wind gebügeltFortschritt durch Formen, die aerodynamische Maßstäbe setzen: Der Ford Sierra verändert vor 40 Jahren die bis dahin konservative Mittelklasse, besonders in Verbindung mit Allradantrieb. Ford besser als BMW? Der Sierra XR4i zeigt, wie das geht, auch wenn die Stromlinie Stammkunden anfangs irritiert.10.08.2022
Es hat sich ausgehebelt Warum die Zeit der Handschaltung bald vorbei istVor allem viele Fahranfänger mühen sich mit Gangschaltung und Kupplung ab, aber andere freuen sich über die Kontrolle bei der Handarbeit. Doch das Handschaltgetriebe ist auf dem absteigenden Ast. Mercedes hat bereits das Ende in seinen Modellen verkündet, andere Hersteller ziehen nach.09.08.2022
Vermehrt auf deutschen Straßen Chinesische Autos - nun sind sie daSchon seit Jahren wird den chinesischen Autoherstellern zugetraut, den europäischen Markt aufzurollen. Nun rollen ihre Pkw erstmals in relevanter Zahl auf deutsche Straßen. Für den Herbst kündigt außerdem der aktuell größte E-Autobauer der Welt seinen Deutschland-Start an.08.08.2022
"Das zentrale Motiv ist Macht" Porsche-Piëch-Clan setzt sich bei VW durchDer geplante Führungswechsel und der Umbau der Konzernstruktur bei Volkswagen verstoßen laut Kritikern gegen die Regeln guter Unternehmensführung. Doch die Familien Porsche und Piëch setzen ihn trotz Interessenkonflikten um und zementieren damit ihre Macht im Konzern. 08.08.2022