Lifting für Kompakt-Crossover XV Subaru Crosstrek - neue Technik und neuer NameDer Subaru XV erhält in Deutschland einen neuen Namen. Zudem erfährt der Kompakt-Crossover auch gleich eine umfassende Modellpflege. Die äußeren Änderungen sind eher zurückhaltend, dafür sind die inneren umso tiefgreifender.19.09.2022
E-Transit Custom mit Extras Ford bringt starken Elektro-Transporter rausFord baut sein Angebot an Elektro-Transportern aus. Der E-Transit Custom bietet außer Strom und vielen PS noch ein paar intelligent gemachte Extras. So etwa ein kippbares Lenkrad, auf dem man ein Laptop platzieren kann. Und ein Assistenzsystem übernimmt viele sich wiederholende Handgriffe.09.09.2022
Weitere Einsparungen erwartet Opel baut bis zu 1000 weitere Stellen abVerkaufte Gebäude, geschlossene Betriebsteile, ausgelagerte Entwicklung: Seit der Übernahme durch Stellantis 2017 schrumpft der Autohersteller Opel zunehmend. Nun stehen weitere personelle Einschnitte an. Der Konzern will Hunderte Mitarbeiter dazu bewegen, ihre Stellen zu räumen. 08.09.2022
Auf Investorensuche Automobilzulieferer Dr. Schneider ist insolventMitten im Umbau und während der Suche nach einem strategischen Investor meldet der Autozulieferer Dr. Schneider Insolvenz an. Am bayerischen Standort sind rund 1400 Beschäftigte betroffen.07.09.2022
Fangemeinde betet ihn bereits an VW ID. Buzz - mit Bulli-Genen in die ZukunftDer VW ID.Buzz, Nachfolger des beliebten VW-Bulli, soll mit den Genen von gestern in die Elektro-Zukunft fahren. Schon 2001 stellte VW mit dem Microbus einen Retro-Bulli vor, der ging aber nie in Serie. Wie gelingt der Retro-Spagat nun mit dem ID. Buzz? Die Bulli-Fans jedenfalls sind jetzt schon begeistert.07.09.2022
Vom Wind geformte Weltmeister Filmheldenauto Audi 100/200 (C3) wird 40Mit diesen Avantgardisten setzte sich Audi in den 1980ern an die Spitze: Das stromlinienförmige Duo Audi 100/200 (C3) legte das Biedere der Vorgänger ab, attackierte die S-Klasse und sammelte Weltrekorde in Serie. Kein Wunder, dass nun Filmhelden von James Bond bis Professor Brinkmann Audi fuhren.06.09.2022
Weltneuheit an Bord Knaus Tourer CUV - ein Bulli-Camper mit HubdachAuf dem Caravan-Salon in Düsseldorf enthüllt Knaus-Tabbert den Tourer CUV. Vom Aufbau her ist er ein Teilintegrierter, wirkt aber eher wie ein Crossover zwischen Campingbus und Camper-Van. Knaus spricht bei dem Caravaning Utility Vehicle sogar von einer völlig neuen Fahrzeugkategorie.03.09.2022
Fahrt mit CX-60 e-Skyactiv PHEV Mazda kommt mit einer neuen GrößeWer bei Leistung, Platzangebot und Komfort hohe Ansprüche hat, könnte auch bei Mazda durchaus fündig werden. Der CX-60, der große Bruder des SUV-Klassikers CX-5, bietet davon jedenfalls einiges. Ein Sparwunder ist er allerdings nicht, weder beim Verbrauch noch beim Kaufpreis.31.08.2022
Spaß mit Spider, Sport und Queen Bestseller Opel Corsa wird 40Mit ausgestellten Kotflügeln im Racing-Style sprintete der kleine Opel Corsa ab 1982 fast allen in Europa etablierten Cityflitzern davon. Im kultigen Biodesign der 1990er brachte es der Mini-Opel sogar an die Spitze der globalen Pkw-Verkaufscharts. Opels Kassen füllt der Corsa bis heute, inzwischen auch als Stromer.31.08.2022
Normalo mit etwas Premiumtouch Audi Q4 40 E-Tron - Elektroauto für den AlltagAudi hat mit dem Q4 E-Tron ein E-Auto für Alltag und Mainstream im Programm. Wer nichts gegen Pausen hat, kann mit dem Stromer sogar auf lange Fahrt gehen. Ganz Eilige wird er aber wohl eher nicht begeistern. Und der Anschaffungspreis ist nichts für kleinere Geldbeutel.19.08.2022