Sorge beim Mittelstand Fachkräftemangel schlimmer als PandemieChipkrise und Rohstoffmangel: Viele deutsche Unternehmen können trotz voller Auftragsbücher nicht so viel produzieren wie sie gern wollen. Das bereitet der Mehrheit größere Sorgen als die Pandemie. Eine Gefahr für die Zukunft sehen die meisten allerdings im drohenden Fachkräftemangel. 26.12.2021
Kleine Portionen bis Silvester McDonald's rationiert Pommes in JapanDie Weihnachtsfeiertage mit Fast-Food-Essen begehen, das wird in Japan in diesem Jahr bei zumindest einer Kette eher schwieriger. Wegen Lieferproblemen muss McDonald's die Pommes-Portionen bis zum Jahresende reduzieren. Es ist nicht das erste Mal.22.12.2021
Auf Verkauf folgt Ankündigung Musk holt erneut Millionen mit Tesla-Aktien reinElon Musk wirft erneut im großen Stil Tesla-Aktien auf den Markt und wirbt so Millionen ein. Überraschend ist der Schritt nach seiner öffentlichen Zusage bei seinem Lieblingsnetzwerk Twitter nicht - wohl aber eine Ankündigung des Tesla-Chefs in einem Video-Interview.22.12.2021
Experte: Wegen Halbleiterkrise Deutsche Autoproduktion im Vergleich zu 2017 halbiertAuf deutschen Straßen herrscht kein Automangel: Bis Ende des Jahres kommen 585 Autos auf 1000 Einwohner, rechnet Dudenhöffer vor. Dennoch klagt die heimische Autoindustrie zu Recht über die Halbleiterkrise: So habe ihr Produktionsvolumen hierzulande drastisch abgenommen, meint der Branchenexperte.21.12.2021
Litauen-Streit weitet sich aus China macht Druck auf ContinentalAls Litauen dem Inselstaat Taiwan erlaubt, eine Botschaft zu errichten, zieht das baltische Land die Missgunst Chinas auf sich. Das bekommen nun auch europäische Autozulieferer wie Continental zu spüren, die ihre dort hergestellten Produkte nicht mehr verwenden sollen.17.12.2021
Fehleinschätzung der Autobauer Wie die Lieferkette für Mikrochips ins Chaos stürzte169 verschiedene Branchen klagen inzwischen über einen Mangel an Mikrochips. Am Anfang des Problems stand eine Fehleinschätzung der Autobauer weltweit. Ein bekannter Glutamathersteller hat die Entscheidungsgewalt darüber, ob Spielekonsolen rechtzeitig zur Bescherung geliefert werden können oder eben auch nicht.13.12.2021
KBA übergibt dem Auto die Macht Mercedes darf auf Autobahn mal übernehmenSie beanspruchen für sich, das Auto einst erfunden zu haben. Nun gelingt dem Autobauer Mercedes möglicherweise erneut ein wegweisender Sprung. Als weltweit erster Hersteller dürfen die Stuttgarter einen "Drive Piloten" einführen. Der Anwendungsbereich ist vorerst aber begrenzt.09.12.2021
Showdown in Wolfsburg VW-Aufsichtsrat will Diess zurechtstutzenHinter den Wolfsburger Konzernmauern brodelt es seit Wochen. Am Donnerstag soll damit Schluss sein. Läuft es gut für Herbert Diess, bleibt er an der Konzernspitze. Alleinherrscher wird er aber nicht mehr sein. Dafür dürfte ein sich abzeichnender groß angelegter Vorstandsumbau sorgen.08.12.2021
Machtkampf beim Autobauer Diess bleibt wohl bei VW am SteuerMit Gedankenspielen über einen massiven Stellenabbau bringt VW-Boss Diess den Betriebsrat gegen sich auf. Lange sieht es so aus, als könnte sich der Konzernchef in Wolfsburg nicht halten. Doch nun scheint sich der Wind zu drehen. 06.12.2021
Autos für die ganze Welt VinFast - Vietnams Autobauer hat Großes vorVietnam ist ein Geheimtipp für Individualtouristen. Doch in Kürze will das Land in Südostasien auch mit Autos auf sich aufmerksam machen und nach den Japanern, den Koreanern und den Chinesen die Welt mit Elektromodellen erobern. Helfen soll dabei ein deutscher Manager.04.12.2021