Persönlich war vor Corona Der sterile Autokauf ist gestartet Heute haben hierzulande die Autohäuser ihre Verkaufsflächen wieder geöffnet. Allerdings ist das, was der Kunde bis dato kennt, auch jetzt nicht zu erwarten. Emotionen dürften hier kaum aufflammen. Weder für das Auto noch für den Besuch der Verkaufsstätte.20.04.2020
Nach wochenlangem Stillstand Daimler lässt Bänder wieder anlaufenDer Autobauer Daimler startet nach vier Wochen Pause wieder mit der Produktion von Fahrzeugen - allerdings in stark reduziertem Umfang und unter strengen Hygienevorschriften. Unklar ist dem Branchenriesen aber noch, wie viele seiner Autos der Markt überhaupt braucht.18.04.2020
Corona-Krise beutelt Automarkt Dudenhöffer erwartet 18-Prozent-Einbruch Die Corona-Krise stürzt weite Teile der Wirtschaft in die Krise, besonders trifft es die konjunkturabhängige Autoindustrie. Experte Dudenhöffer sagt nun, wie groß der zu erwartende Einbruch sein dürfte.13.04.2020
Stillstand ohne Lohn Volkswagen beurlaubt US-MitarbeiterAuch Volkswagen muss an allen Enden und Ecken sparen, um die Corona-Krise zu meistern. In den USA werden deshalb die meisten Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt. Kurzarbeitergeld wie ihre deutschen Kollegen erhalten sie nicht.09.04.2020
Trotz Coronakrise Porsche-Mitarbeiter bekommen satte PrämieObwohl die Corona-Pandemie auch beim Autohersteller Porsche für geringere Umsätze sorgt, erhalten die Mitarbeiter dennoch 9700 Euro Prämie in diesem Jahr. Sie sind dazu angehalten, das Geld für einen guten Zweck zu spenden. 08.04.2020
Stimmung so schlecht wie 2009 Autobauer erwarten denkbar wenig Die gegenwärtige Coronavirus-Pandemie bremst in der Autoindustrie jegliche Erwartungen an ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Dem Ifo-Institut zufolge erinnert das aktuelle Stimmungsbild an die Finanzkrise von 2009.06.04.2020
Autoabsatz bricht deutlich ein BMW will Atemschutzmasken herstellenUngewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: BMW zieht angesichts der Corona-Krise in Erwägung, Schutzmasken in Eigenregie zu produzieren. Das eigentliche Kerngeschäft des deutschen Autobauers läuft derzeit gar nicht rund.06.04.2020
Schon Streit um das "Wie" Söder und Scholz wollen KonjunkturpaketDie Wirtschaft ankurbeln statt im Haushalt sparen: Für eine Zeit nach der akuten Corona-Krise streben Finanzminister Scholz und der CSU-Vorsitzende Söder ein umfassendes Konjunkturprogramm an. Es05.04.2020
Corona-Not macht erfinderisch Berliner Zulieferer baut jetzt GesichtsschildeWeil Schutzmasken fehlen, behilft sich medizinisches Personal inzwischen mit Konstruktionen aus Folien und Klebebändern. Verzweifelt bittet eine Ärztin in Berlin um Hilfe. Ein Autozulieferer reagiert. Wenige Tage später hat sie ein Visier aus dem 3D-Drucker. Ein Geschäftsmodell mit Zukunft? 05.04.2020Von Diana Dittmer
Ruhe vor dem Sturm Auto-Experte erwartet RabattschlachtWegen der Coronavirus-Pandemie sind Autohäuser dicht, deshalb gibt es bei den Preisnachlässen keine neue Runde. Doch Automobil-Experte Dudenhöffer ist sich sicher: Es geht bald weiter abwärts.04.04.2020