Autoindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autoindustrie

Thema: Autoindustrie

imago stock&people

05.03.2013 07:30

Kommt die nächste Abwrackprämie? Paris streitet über Diesel-Autos

In Frankreich fahren rund 60 Prozent aller Autos mit Diesel - so viele wie in kaum einem anderen westeuropäischen Land. Der Grund sind steuerliche Vorteile, die den klammen Staat jährlich Milliarden kosten. Die Rufe nach einer Abschaffung werden deshalb immer lauter. Allerdings steckt auch die französische Autoindustrie in der Krise und die Regierung damit in einer Zwickmühle.

Wieder etwas reifer präsentiert Honda die Studie des Ferrari-Killers NS-X.
16.01.2013 15:25

Modellfeuerwerk nicht nur für die USA Asiens Autobauer sind erwacht

Die Krise hatte die asiatische Autoindustrie in den USA nicht zum Schweigen gebracht, aber zur Zurückhaltung gemahnt. Jetzt, wo der US-Markt wieder im Aufwind ist, geben sich auch die Japaner recht munter und sind mit einem Modellfeuerwerk in Detroit angetreten, das nicht nur dem nordamerikanischen Markt vorbehalten bleiben soll.

kein Bild
15.01.2013 18:34

US-Marken punkten in Detroit Corvette fährt alle an die Wand

Ende vergangenen Jahres hielt sich die US-Autoindustrie auf der Show in Los Angeles bedeckt. In Detroit erwartete man jetzt ein Feuerwerk an Neuheiten. Ganz so kam es nicht, aber mit der Corvette Stingray und dem Preis "North American Car of the Year" bleibt die nationale Hoheit gewahrt. Axel F. Busse

VW, BMW und Daimler produzieren inzwischen 60 Prozent ihrer Autos im Ausland.
12.01.2013 14:27

Produktionsverlagerung ins Ausland Autobauer wandern aus

Die deutsche Autoindustrie exportiert nicht nur immer mehr Autos, sondern auch Jobs ins Ausland: 60 Prozent aller Wagen produzieren VW, BMW und Daimler inzwischen in China und anderen Ländern. Die Autobauer koppeln sich immer stärker von ihrem Heimatmarkt ab.

TsingtaoExpress01_print_rdax.jpg
28.12.2012 11:56

Produktionsschiffe gegen Zölle Autobau auf hoher See

Die Autoindustrie agiert global und ist deshalb auf möglichst offene Handelswege angewiesen. Hohe Importzölle erschweren jedoch oftmals das Geschäft. Autohersteller produzieren deshalb oft im Zielland vor Ort. Es gibt jedoch eine andere, ungewöhnliche Alternative, um die Zölle zu vermeiden: der Autobau auf einem Schiff, das zum Zielland gehört.

Auch das ist ein Peugeot - wenn auch eine Studie.
14.11.2012 15:20

Starker Partner aus Indien? Tata gibt Peugeot einen Korb

Die verzweifelte Lage der französischen Autoindustrie schafft Raum für Spekulation: Sucht Peugeot in Indien einen neuen Partner? Der indische Tata-Konzern, der einst von Ford die Luxusmarken Jaguar und Land Rover gekauft hat, will davon nichts wissen.

Verfolger aus dem Nebel: Audi will an BMW ran und dann vorbei.
06.11.2012 19:13

Verfolger aus dem Nebel Audi nimmt BMW ins Visier

BMW thront auf Platz 1 der automobilen Oberklasse. Noch. Denn die VW-Tochter Audi will die Münchener Konkurrenz an der Premium-Weltspitze ablösen. Die Frage ist nur: Wann und wie? Audi-Chef Stadler zufolge führt der Weg dorthin nur über den Erfolg auf dem US-Markt.

Der Spezialchemiekonzern Lanxess rechnet für 2012 mit weniger Gewinnwachstum als bisher geplant.
06.11.2012 10:54

Auto-Krise bremst Gewinn Lanxess wird vorsichtig

Bei Lanxess schrillen die Alarmglocken: Gewinn und Umsatz sinken im dritten Quartal, für das ganze Jahr rechnet der Dax-Neuling mit weniger Wachstum. Denn der Spezialchemiekonzern produziert Kautschuk und andere Stoffe für die Autoindustrie – und die steckt in Europa in einer schweren Krise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen