Autoindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autoindustrie

Thema: Autoindustrie

imago stock&people

kein Bild
14.12.2008 12:58

Einschwören auf Sparkurs VW fürchtet Einbruch

VW-Chef Winterkorn rechnet laut einem Magazinberuch mit einem dramatischen Einbruch der Autoindustrie im kommenden Jahr. Nun will der Konzernlenker die Führungskräfte des VW-Konzerns offenbar auf einen Sparkurs einschwören. Auf einer Managementkonferenz rechnet ein Vertrauter Winterkorns mit einer "schonungslosen Bestandsaufnahme" und "unmissverständlichen Spar-Appellen".

kein Bild
12.12.2008 12:19

Bangen um Volvo und Saab Zähneklappern in Schweden

Schweden bangt nach dem vorläufigen Scheitern des Milliarden-Rettungsplans für die US-Autoindustrie um den Bestand seiner Traditionsunternehmen Saab und Volvo. Wirtschaftsministerin Olofsson hofft aber weiter auf eine Einigung in den USA. Insgesamt hängen an der schwedischen Autoindustrie knapp 150.000 Arbeitsplätze.

kein Bild
11.12.2008 14:24

Absatzkrisenopfer Nr. 3 Wagon Automotive pleite

Im Zuge der Krise in der Auto-Industrie streckt ein weiteres Unternehmen die Waffen. Nach TMD Friction und Tedrive aus Nordrhein-Westfalen hat es nun den unterfränkischen Zulieferer Wagon Automotive erwischt.

kein Bild
11.12.2008 08:57

Gezerre um Autohilfe Erste Hürde genommen

Das US-Repräsentantenhaus bringt Finanzhilfen für die angeschlagene Autoindustrie auf den Weg. Die Abgeordneten stimmen mehrheitlich für Kredite in Höhe von bis zu 15 Mrd. Dollar. Ob der Gesetzesentwurf auch im Senat die nötige Mehrheit findet, ist noch offen. Dort verfügen die Republikaner von Präsident Bush über eine Sperrminorität.

kein Bild
11.12.2008 08:36

Furcht vor Verzerrung Wissmann verlangt Hilfen

Die deutsche Autoindustrie hat angesichts der geplanten Staatshilfen für die US-Autobauer vor einer Wettbewerbsverzerrung gewarnt und ebenfalls staatliche Unterstützung gefordert. Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, Wissmann, verlangt EU-Hilfen für die Entwicklung umweltfreundlicher Modelle.

kein Bild
07.12.2008 10:03

US-Autokonzerne taumeln Krugmann erwartet Pleite

Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman hält nicht viel von dem milliardenschweren Rettungspaket für die angeschlagenen US-Autokonzerne General Motors, Chrysler und Ford. Der US-Autoindustrie sei nicht zu helfen, betont er. Die Milliardenkredite würden das Verschwinden der Autogiganten nur herauszögern - aber nicht verhindern.

kein Bild
05.12.2008 13:41

Bangen um Autoindustrie Hilfspaket in Schweden

Nach mehreren europäischen Ländern hat auch die schwedische Regierung ein Milliarden-Paket zur Belebung der Konjunktur aufgelegt. Für kommendes Jahr sollen 8,3 Mrd. Kronen (830 Mio. Euro) und bis 2011 insgesamt 22,9 Mrd. Kronen bereitgestellt werden. Die Regierung befürchtet eine Verdoppelung der Arbeitslosenquote.

Ob Beten hilft? VDA-Präsident Wissmann.
03.12.2008 15:09

Händler-Sterben Autobranche am Boden

2009 wird wahrscheinlich ein Horror-Jahr für die deutsche Autoindustrie. Die Zahl der Neuzulassungen wird nach Angaben des Verbandes deutlich unter drei Millionen liegen. Experten sehen sogar noch schwärzer und sehen ein reihenweises Sterben von Autohäusern voraus. Profitieren könnten höchstens die Importeure.

02.12.2008 16:27

Autobauer vor US-Kongress Tag der Entscheidung

Die Uhr tickt für die US-Autoindustrie. Sollten die Auto-Bosse bei der heutigen Anhörung kein weiteres Geld locker machen können, dann dürfte es ganz eng werden für die einst größten Autokonzerne der Welt. Der Auftritt dürfte nicht einfach werden, denn die Republikaner sperren sich. Ohne sie gibt es derzeit keine Mehrheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen