Autoindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autoindustrie

Thema: Autoindustrie

imago stock&people

kein Bild
28.10.2008 19:58

Weihnachtsferien verlängert Conti kürzt Produktion

Der Zulieferer Continental kürzt wegen der Absatzkrise in der Autoindustrie seine Produktion. Arbeitszeitkonten würden reduziert, die Weihnachtsferien in einzelnen Werken verlängert und die Beschäftigung von Leiharbeitern zurückgefahren, sagte ein Conti-Sprecher.

kein Bild
10.10.2008 10:59

Volle Breitseite Krise trifft Autobranche

Die deutsche Autoindustrie steht vor einem drastischen Produktionsrückgang und Stellenstreichungen. Es sei damit zu rechnen, dass die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland im kommenden Jahr auf unter drei Mio. sinke, sagte Branchenexperte Dudenhöffer. Die Krise der US-Automobilwirtschaft habe Deutschland und Westeuropa voll erwischt.

kein Bild
02.10.2008 10:15

US-Staatshilfen VW meldet sich

Volkswagen will von den US-Staatshilfen für die amerikanische Autoindustrie profitieren. Zu gegebener Zeit werde VW die Hand heben, sagte Konzernchef Winterkorn. VW solle Zugang zu dem Hilfsprogramm haben, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. US-Präsident Bush hatte ein Gesetz unterzeichnet, das Kredite für die Autobauer vorsieht.

kein Bild
01.10.2008 17:26

Inside Wall Street Schon wieder ein "Bailout"

Das Auslösen von in Schwierigkeiten geratenen Branchen scheint ein neuer Trend in den USA zu werden. Nach dem Finanzsektor bekommt jetzt auch die Autoindustrie dicke Geldbündel zugeschoben. Fraglich bleibt allerdings, was der Steuerzahler davon hat.

kein Bild
25.09.2008 12:16

Ohne Wandel wirkungslos Milliarden für Autobauer

Die deutschen Autobauer sehen das Milliarden-Kreditpaket für die US-Autoindustrie kritisch. Ohne einen tiefgreifenden Wandel werde die Initiative wirkungslos bleiben, sagte VDA-Präsident Matthias Wissman. Das Gesetz, das den großen amerikanischen Autobauern zinsgünstige Kredite in Höhe von bis zu 25 Mrd. Dollar in Aussicht stellt, könnte bereits im Oktober in Kraft treten.

Auch das sollten die Insassen im Mercedes Benz S-Guard überleben.
23.09.2008 11:23

Das Geschäft mit der Angst Panzerfahrzeuge

Kriege, innere Unruhen und zunehmende Alltagskriminalität - die Autoindustrie profitiert von solchen Umständen. Denn je schlechter die Sicherheitslage, desto höher die Nachfrage nach Panzerwagen.

kein Bild
23.08.2008 16:37

Einstieg russischer Investoren Autozulieferer im Visier

Russische Investoren wollen sich einem Magazinbericht zufolge mit dreistelligen Millionensummen an familiengeführten deutschen Autozulieferern beteiligen. Sie hätten bereits mehr als vier Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds eingesammelt, um mit Hilfe von deutschem Fachwissen die russische Autoindustrie neu aufzubauen, heißt es.

kein Bild
04.08.2008 15:44

Export bricht ein Autoindustrie in der Krise

Die Konsumzurückhaltung der Verbraucher, die Spritpreise und die nachlassende Nachfrage aus dem Ausland machen der deutschen Autoindustrie zu schaffen. Nicht nur die Neuzulassungen hierzulande hatten schon bessere Wachstumsraten, auch der erfolgsverwöhnte Export schwächelt. Überraschende Ausnahme: der US-Markt.

kein Bild
02.07.2008 11:16

Trotz hoher Spritpreise Mehr Pkw-Neuzulassungen

Ungeachtet der hohen Spritpreise konnte die deutsche Autoindustrie im ersten Halbjahr ihr heimisches Geschäft ausweiten. Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitteilte, legten die Pkw-Neuzulassungen in den ersten sechs Monaten in Deutschland um 4,0 Prozent auf 1,63 Mio. zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen