Baden-Württemberg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Württemberg

Stefan Wolf
05.10.2010 19:38

Blitz-Kapitalerhöhung ElringKlinger holt sich Geld

ElringKlinger gibt bis zu 5,76 Millionen neue Aktien aus. Diese sollen zügig bei institutionellen Anlegern untergebracht werden. Der baden-württembergische Autozulieferer könnte dabei fast 140 Millionen Euro einnehmen. Mit dem Geld sollen Zukäufe finanziert werden.

Im Streit um Stuttgart 21 könnte die CDU-geführte Landesregierung siegen. Ob ihr das auch bei der Wahl gelingt, ist derzeit fraglich.
05.10.2010 11:39

Mappus-Herausforderer Kretschmann "Wir sind eine wertkonservative Partei"

Nach den Landtagswahlen am 27. März in Baden-Württemberg könnte der Ministerpräsident Kretschmann heißen. Der Spitzenkandidat der Grünen gilt auch für Konservative als wählbar. Eine Koalition mit der CDU schließt er nicht aus. Derzeit rieche es aber "gewiss nicht nach Schwarz-Grün".

Ein kleines Stuttgarter Mädchen schaut durch das Absperrgitter zu den Polizisten.
04.10.2010 17:03

"S21"-Gegner lassen nicht locker Auflösung des Landtags möglich

Die Landesregierung von Baden-Württemberg könnte vorzeitig über das umstrittene Großbauprojekt "Stuttgart 21" stolpern. Die Projektgegner wollen ein Volksbegehren zur vorzeitigen Auflösung der schwarz-gelben Landesregierung auf den Weg bringen. Derweil schlägt die Landesregierung versöhnliche Töne an.

021010STU201_021010STU201.jpg3431962554714704291.jpg
02.10.2010 16:54

Stuttgart 2011 Schwarz-Gelb in Erklärungsnot

Selbst innerhalb der baden-württembergischen Landesregierung gibt es mittlerweile Zweifel am Polizeieinsatz vom Donnerstag. Dennoch gilt ein Rücktritt von Innenminister Rech als ausgeschlossen: Es wäre der Anfang vom Ende für Ministerpräsident Mappus. Fraglich ist, ob seine Regierung die Wahl im März übersteht.

Die Bagger arbeiten weiter.
02.10.2010 15:20

Gewalt am 30. September Scharfe Kritik an Minister Rech

Polizeiexperten machen die baden-württembergische Landesregierung für den harten Polizeieinsatz am Donnerstag verantwortlich. Baden-Württembergs Innenminister Rech äußert sich missverständlich über Rücktrittsabsichten und lässt anschließend dementieren. Die CDU erwartet weitere Gewalt in Stuttgart.

Die elektronische Fußfessel hat einen integrierten GPS-Sender.
01.10.2010 12:42

Metergenaue Ortung Erste Fußfesseln angelegt

In Deutschland werden den ersten Strafgefangenen, die sich auf ein Leben in Freiheit vorbereiten, elektronische Fußfesseln angelegt. Das Projekt startet in Baden-Württemberg und ist Bestandteil der Neuausrichtung der Sicherungsverwahrung.

Die Stuttgarter scheuen sich nicht vor Regen, wenn sie gegen das Bahnprojekt protestieren.
26.09.2010 15:29

Referendum über Stuttgart 21 Gabriel macht Kampfansage

SPD-Chef Gabriel verteidigt den Vorschlag der SPD in Baden-Württemberg, ein Referendum über Stuttgart 21 abzuhalten, bevor noch mehr Geld ausgegeben werde. Wenn die CDU dies nicht wolle, werde eben die Landtagswahl im Frühjahr darüber entscheiden.

"Dies ist der Herbst der Entscheidungen für wichtige Weichenstellungen in Deutschland, für das neue Jahrzehnt zwischen 2010 und 2020. Dies ist unser Anspruch, und dem werden wir gerecht", sagt Merkel.
15.09.2010 19:11

Haushaltsdebatte im Bundestag Merkel kämpferisch wie selten

Bundeskanzlerin Merkel verteidigt den Kurs der schwarz-gelben Koalition. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg im kommenden Jahr erklärt sie zur Abstimmung über Stuttgart 21. SPD-Chef Gabriel nennt Merkel eine "Kanzlerin der Konzerne". Außenminister Westerwelle ist aus Sicht der Opposition ein Ausfall.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen