Besuch auf Covid-Intensivstation Das tägliche Aufbäumen gegen den TodDie meisten Patienten sind bei Bewusstsein, wenn sie auf eine Covid-Intensivstation kommen. Nach einigen Tagen verschlechtert sich ihr Zustand oft, der Großteil muss beatmet werden. Viele wachen dann erst nach Wochen wieder auf - etwa jeder dritte gar nicht mehr. Pfleger fühlen sich machtlos. Ein Besuch.21.11.2021
Freispruch in Heidelberg Paketbomben stammen nicht von RentnerEin Mann wird beschuldigt, Pakete mit explosivem Inhalt an Lebensmittelfirmen geschickt zu haben. Doch vor Gericht wird er entlastet und freigesprochen. Eine Geldstrafe aber muss er zahlen - wegen eines Souvenirs aus seiner Militärzeit.19.11.2021
Wegen Impfstatus abgewiesen? Toter aus Klinikum Karlsruhe wird obduziertEin Schauer-Video zeigt einen älteren Mann, der röchelnd auf einer Matratze liegt. Die Verbreiter erheben schwere Vorwürfe gegen das Klinikum Karlsruhe: Der Patient sei gestorben, weil er als Ungeimpfter nicht behandelt worden sei. Die Klinik wehrt sich, der Tote wird obduziert. 18.11.2021
Menschen zieht es ins Umland Pandemie bremst Sogwirkung großer StädteCorona drosselt die Wanderung innerhalb Deutschlands aber auch die Zuwanderung aus dem Ausland. Das bekommen laut einer Studie vor allem Deutschlands Großstädte zu spüren. Berlin verliert zwar Einwohner, ist aber die dynamischste Stadt.18.11.2021
Lage in Berlin besonders schlimm 50 Kreise haben kein freies Intensivbett mehrZentrales Ziel der Politik ist lange, den Zusammenbruch des Gesundheitswesens zu verhindern. Das gelingt bisher, wird aber immer schwieriger. Die Zahl der freien Intensivbetten sinkt weiter. RKI-Chef Wieler spricht von einer düsteren Lage. Bayern würde schon Patienten ins Ausland verlegen. 18.11.2021
So schärfen die Länder nach Kretschmann schließt Lockdown nicht aus - Immer mehr 2G-RegelnAm Donnerstag beraten Bund und Länder, wie Deutschland durch die vierte Welle kommen soll. Doch die Länder bereiten längst schärfere Maßnahmen vor. Im Kern geht es vielfach darum, Ungeimpfte von Teilen des öffentlichen Lebens auszuschließen. Vielfach kommen die Beschränkungen schrittweise.16.11.2021
Lockdown soll möglich bleiben Grüne Minister greifen Ampel bei Corona anAls die Ampel-Parteien beschließen, die Corona-Notlage auslaufen zu lassen, ist die Situation noch nicht so dramatisch. Angesichts steiler Infektionsraten regt sich Widerstand in den eigenen Reihen. Die Länder wollen sich vom Bund keine Lockdowns verbieten lassen.13.11.2021
2G kommt langsam und föderal Das gilt in den Top-Infektions-BundesländernDie bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 201,1. Fünf Bundesländer liegen darüber: Sachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Brandenburg. Die meisten von ihnen haben ihre Corona-Maßnahmen erst kürzlich verschärft, aber nur in einem gilt flächendeckend 2G.08.11.2021Von Hubertus Volmer
Klare Fortschritte beim Boostern Nachfrage nach Corona-Impfungen wächstDie Zahl der Corona-Impfungen ist in den vergangenen Wochen bundesweit wieder angestiegen. Vor allem Auffrischungen sind gefragt, aber auch die Nachfrage nach Erst- und Zweit-Impfungen nimmt zu. In Sachsen will die Gesundheitsministerin die Kapazitäten der Impfteams jetzt verdoppeln.08.11.2021
Streit um Werbeplakat Tina Turner klagt wegen DoppelgängerinTina Turner hat Klage wegen eines Plakats eingereicht, das Werbung für eine Tribute-Show macht. Auf dem Bild zu sehen ist ihre Doppelgängerin. Da Turner mit der Show nichts zu tun hat, möchte sie die Kampagne unterbinden - mit mäßigen Erfolgsaussichten.04.11.2021