Baden-Württemberg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Württemberg

2ood2143.jpg1090195197591616653.jpg
13.01.2010 16:29

Solidarität tut weh "Südschiene" nicht in Geberlaune

Bayern und Baden-Württemberg stellen den solidarischen Länderfinanzausgleich in seiner jetzigen Form in Frage und wollen Korrekturen durchsetzen. Es geht schlichtweg darum, für ärmere Länder weniger Geld aus dem eigenen Staatssäckel locker zu machen.

John Malone: Ist er bald Deutschlands "Kabelkönig"?
11.01.2010 11:21

US-Medienmogul Malone will mehr Bald neuer "Kabelkönig"

Der US-Medienmogul John Malone will das Kabelgeschäft in Deutschland aufrollen. Nach der im November bekanntgegebenen Übernahme von Unitymedia nimmt Malones Konzern Liberty Global nun Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) ins Visier.

2010 bleibt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung stabil, sagt Kauder.
26.12.2009 14:01

Arbeitslosenbeitrag und Steuerreform Union streitet um Fahrplan

Die Debatte in der Union über den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung hält an. Fraktionschef Kauder hält am bisherigen Fahrplan fest: 2010 werde die Koalition zunächst mit der großer Steuerreform beginnen. Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Oettinger erteilt dieser indes eine Absage.

09.12.2009 12:58

Wackelige Stühle bei der LBBW Zwei Vorstände auf der Kippe

Bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) müssen zwei der sieben Vorstände um ihren Job bangen. Über die Vertragsverlängerung der Vorstände Bernhard Walter und Hans-Joachim Strüder werde derzeit in den Leitungsgremien diskutiert, verlautete aus dem Umfeld des Geldinstituts.

Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Baden-Württemberg rollen Kartons mit Unterlagen aus der LBBW.
07.12.2009 11:35

Volles Haus in Stuttgart Razzia bei der LBBW

Aufregung bei der Landesbank Baden-Württemberg: Am Morgen durchsuchen Ermittler mit mehr als zweihundert Einsatzkräften Büros und Privaträume von amtierenden und früheren Vorständen. Bisher unbestätigten Angaben zufolge geht es um schwere Untreue.

Barroso und Oettinger werden künftig viel miteinander zu tun haben.
27.11.2009 17:01

Neuer Job in Brüssel Oettinger macht Energie

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die Spitzenpositionen in der EU-Behörde verteilt und den scheidenden baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) zum Energiekommissar bestellt.

Oettinger könnte noch Kompetenzen hinzugewinnen.
26.11.2009 19:55

Ressortgespräche mit Barroso Oettinger wird Energiekommissar

Dass der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger als EU-Kommissar nach Brüssel wechseln wird, steht fest, nur welches Ressort soll er übernehmen? Und ist der Bereich Deutschlands Bedeutung in der EU angemessen?

Der neue starke Mann der Südwest-CDU: Stefan Mappus.
20.11.2009 18:30

Wechsel in Baden-Württemberg Mappus folgt auf Oettinger

Der 43-jährige Stefan Mappus ist neuer Vorsitzender der CDU in Baden-Württemberg. Auf dem Landesparteitag der Südwest-CDU in Friedrichshafen wählen die knapp 400 Delegierten Mappus mit einer Zustimmung von 92 Prozent der abgegebenen Stimmen.

2nlm4256.jpg6347721819842429426.jpg
17.11.2009 15:39

Crawford-Erpressung Täter stellt sich

Cindy Crawford kann aufatmen: Der mutmaßliche Erpresser des früheren US-Topmodels hat sich im baden-württembergischen Nürtingen der Polizei gestellt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen