Grüne in der Schusslinie Zoff um Baden-Württemberger "Steuerpranger""Mehr Steuergerechtigkeit" oder "Denunziantentum fördern" - das neue Meldeportal für Steuersünder, das Baden-Württembergs Finanzminister an den Start bringt, sorgt für verhärtete Fronten zwischen Grünen und Schwarz-Gelb. Die Attacken könnten so kurz vor der Bundestagswahl kaum schärfer sein. 01.09.2021
Kritik an Baden-Württemberg Meldeplattform für Steuersünder geht onlineReinigungskraft schwarz bezahlt oder Autoreparatur unter der Hand abgewickelt: In Baden-Württemberg rückt das Finanzministerium Steuerbetrügern mit einem neuen Tool zu Leibe. Jeder, der bei einem anderen Steuerbetrug wittert, kann beim "Anonymen Hinweisgebersystem" mitmachen.01.09.2021
Dreieinhalb Jahre Gefängnis Gericht verurteilt Mann für illegales WaffenlagerEr habe sich im Zuge der "Flüchtlingskrise" 2015 bedroht gefühlt, begründet ein 37-Jähriger den Umstand, warum er über Jahre zahlreiche Waffen und Sprengstoff hortet. Das Landgericht Tübingen verurteilt ihn zu einer Haftstrafe. Er plante offenbar eine Art Bürgerwehr. 31.08.2021
Schäppel, Bollenhut, Lederhose Trachten sterben nicht ausTrachten sind uralt und die Alltagsbekleidung längst vergangener Zeiten? Weit gefehlt. Sie wurden erst vor wenigen Jahrhunderten eingeführt - und es gibt noch immer Liebhaber. Manch altes Wissen allerdings wird wohl verloren gehen.27.08.2021
Essen gehen ohne Datenabgaben BaWü kippt massenhafte KontaktverfolgungDie eigenen Kontaktdaten übermitteln – das gehört in Corona-Zeiten inzwischen zum Restaurantbesuch oder im Café dazu. Im Südwesten müssen Gäste das voraussichtlich bald nicht mehr tun. Die Landesregierung in Stuttgart kündigt einen Strategiewechsel an.25.08.2021
Vollauslastung in Clubs möglich Baden-Württemberg streicht InzidenzwertDie Inzidenz als alleiniger Gradmesser für die Gefährlichkeit der Corona-Lage ist inzwischen umstritten. Bund und Länder können sich bei ihrem Gipfel jedoch nicht auf neue Parameter einigen. Nun prescht Baden-Württemberg vor: In der neuen Stuttgarter Verordnung wird der Grenzwert gar nicht mehr auftauchen. 11.08.2021
Kinderimpfung "große Chance" Sozialminister fordert Abkehr von STIKODie Corona-Krise und der Umgang mit der Pandemie sorgen immer wieder für Kritik. Nun nimmt der baden-württembergische Sozialminister die STIKO ins Visier, die Sozialministerin von Niedersachsen kritisiert die Inzidenz als alleinigen Maßstab - beide Minister sehen dringenden Verbesserungsbedarf für die vierte Welle. 05.08.2021
Leistung und Effizienz Superrechner müssen auch nachhaltig seinDie Karlsruher Forschungsuni KIT nimmt den neuen Hochleistungsrechner Horeka offiziell in Betrieb. Er zählt zu den 15 schnellsten Rechnern Europas und liegt im internationalen Superrechner-Ranking bei der Energieeffizienz sogar auf Platz 13. Und Letzteres wird immer wichtiger.30.07.2021
Wegen Raubmords in Ravensburg 16-Jährige zu fast zehn Jahren Haft verurteiltAnfang des Jahres ersticht eine Jugendliche eine 62-jährige Frau, weil sie an deren Wertsachen will. Dabei soll sie besonders brutal vorgegangen sein. Ein Gericht hat sie nun zu einer hohen Jugendstrafe verurteilt. Auf freien Fuß kommt sie danach wohl nicht.28.07.2021
Neue Unwetter auch in Bayern Italiener flüchten vor riesigen HagelkörnernIn zahlreichen Regionen Deutschlands rücken Einsatzkräfte wegen neuer Unwetter aus. Besonders betroffen ist der Süden des Landes. Am intensivsten gewittert es aber in Italien. Dort fallen Eisbrocken so groß wie Tennisbälle vom Himmel.27.07.2021