63 Millionen Euro gewonnen Eurojackpot geht nach Baden-WürttembergDeutschland hat einen neuen Lotto-Multimillionär. Ein Spieler aus Baden-Württemberg tippt alle Zahlen richtig und knackt damit den Eurojackpot mit 63,6 Millionen Euro. Weitere Gewinner gibt es in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Tschechien.13.03.2021
Seltene Urzeittiere in Südbaden Feenkrebse besiedeln launisches GewässerManchmal existiert der Eichener See in Baden-Württemberg, dann wieder nicht. Aktuell ist das On-Off-Gewässer da und Schaulustige können eine rückenschwimmende Urzeitkrebs-Art bestaunen. Doch wo kommen die "sympathisch aussehenden" Tiere plötzlich her?12.03.2021
Machtoption in Baden-Württemberg Lindner offen für Koalition mit GrünenEin Zweierbündnis hätte zwar momentan keine Mehrheit, aber FDP-Chef Linder schließt die Beteiligung seiner Partei an einer Regierungskoalition mit den Grünen grundsätzlich nicht aus. Er macht klar: Die FDP will in Baden-Württemberg unbedingt regieren, am liebsten wohl zusammen mit der CDU.12.03.2021
Vier junge Männer in Haft Gruppe soll 13-Jährige vergewaltigt habenIm Landkreis Esslingen bei Stuttgart sollen vier Männer ein 13-Jähriges Mädchen aus der S-Bahn gezwungen und vergewaltigt haben. Die 16, 17 und 19 Jahre alten Verdächtigen sitzen in U-Haft. Der Begleiter des Mädchens soll auch verletzt worden sein.11.03.2021
Maskenskandal trübt CDU-Aussicht Diese Affäre wird hängenbleibenEs gibt gute Gründe anzunehmen, dass die Maskenaffäre bei den Landtagswahlen am Sonntag nur begrenztes Zerstörungspotenzial für die CDU hat. In den Wochen danach aber könnten die Folgen für die Union verheerend sein.10.03.2021Von Sebastian Huld
Falls Grüne im Bund mitregieren Kretschmann will Strompreise stark senkenAuch wegen Fukushima kam er an die Macht: Seit zehn Jahren ist Kretschmann der einzige grüne Ministerpräsident. Die Wende hin zum Ökostrom sei "in der Tat auch teuer" gewesen, sagt er und verspricht, unter anderem die EEG-Umlage zu senken, falls die Grünen bei der Bundestagswahl in die Regierung kommen.10.03.2021
Limetten-Koalition im Südwesten "Grün-Gelb? Das wäre eine interessante Perspektive"Das Ergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg könnte am Sonntag ein historisches Novum bringen: eine grün-gelbe Mehrheit. Eine solche Koalition "könnte die Verbindung von Klimaschutz und wirtschaftlichem Wohlstand vorantreiben", sagt FDP-Spitzenkandidat Rülke.09.03.2021
Überprüfungsverfahren startet Justiz schaut sich Löbel-Affäre genauer anPolitische Konsequenzen gibt es bereits, nun schaut sich auch die Staatsanwaltschaft das Maskengeschäft des CDU-Politikers Löbel genauer an. Mehrere Anzeigen gegen ihn seien eingegangen, heißt es.09.03.2021
Kretschmann und Rülke Kommt jetzt die erste "Limetten-Koalition"?CDU und SPD droht in Baden-Württemberg ein Wahldebakel. Grüne und FDP erwarten dagegen sehr starke Ergebnisse - so stark, dass sie womöglich miteinander eine eigene Regierung bilden könnten. Grün-Gelb wäre eine Sensation.09.03.2021Von Wolfram Weimer
Boxkampf, Tänzer, Fluchtversuche Party-Horden halten Polizei in AtemDie "Lockdown-Müdigkeit" scheint vielen Feierwütigen heftig aufs Gemüt zu schlagen. Am Wochenende muss die Polizei gleich mehrere Corona-Partys räumen. Während die Zahl der Gäste in Saarbrücken und Freiburg überschaubar bleibt, rückt bei einer Boxveranstaltung der Krankenwagen an.07.03.2021