Baden-Württemberg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Württemberg

Winfried Kretschmann und Nils Schmid warnen ihre Parteifreunde in Berlin.
13.04.2013 03:55

Querschüsse aus dem Südwesten Rot-grüne Steuerpläne umstritten

Im Ländle sind sich der Grüne und der Rote einig: Ministerpräsident Kretschmann und sein Vize Schmid halten die steuerpolitischen Pläne ihrer Parteien noch für unausgegoren. Beide sorgen sich um das Betriebsvermögen. Werde dies belastet, dann wolle Baden-Württemberg einer Vermögenssteuer nicht zustimmen, sagen beide Politiker.

Bouffier, hier zu Besuch bei Opel, fährt einen Audi A8.
10.04.2013 18:37

Dienstwagenstudie der Umwelthilfe Politiker mögen Spritschleudern

Alle Jahre wieder untersucht die Umwelthilfe, wie umweltschonend die Politiker in ihren Dienstwagen unterwegs sind. Noch immer sind die Ergebnisse kaum zufriedenstellend. Ausgerechnet das grün-rot regierte Baden-Württemberg bekommt gleich vier "Rote Karten" wegen zu klimaschädlicher Wagen - positiv schneidet dagegen Hamburg ab. Doch die schlimmste Dreckschleuder fährt Hessens Ministerpräsident.

Bouffier, hier zu Besuch bei Opel, fährt einen Audi A8.
10.04.2013 15:14

Klimabelastung von Dienstwagen Bouffiers Auto ist Dreckschleuder

Zum siebten Mal nimmt die Umwelthilfe die Dienstwagen der Politiker unter die Lupe. Überraschend: Das grün-rot regierte Baden-Württemberg bekommt gleich vier "Rote Karten" wegen zu klimaschädlicher Wagen - positiv schneidet dagegen Hamburg ab. Doch den übelsten Umweltverschmutzer steuert Hessens Ministerpräsident.

Bahnfahren wird immer weniger zur kostengünstigen Alternative.
07.03.2013 18:24

Reisende sollen für S 21 zahlen Bund zieht die Ticketpreis-Karte

Die Kosten für das Prestigeobjekt der Deutschen Bahn, Stuttgart 21, laufen aus dem Ruder. Dennoch hat der Aufsichtsrat der Bahn einen Weiterbau beschlossen. Die zusätzlichen Milliarden dafür will die Bahn auch auf Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart abwälzen. Sperren sich Stadt und Land, müssen wohl die Bahnkunden zahlen. Die Reaktionen darauf sind scharf.

37381327.jpg
22.02.2013 02:22

Die CDU und die Homo-Ehe Front der Ablehnung bröckelt

Bislang lehnt die CDU eine Gleichstellung von Homo-Ehen beim Adoptionsrecht und beim Ehegattensplitting ab. Doch die Front bröckelt: Der baden-württembergische CDU-Chef Strobl plädiert für eine Ausweitung des Splittings auf eingetragene Partnerschaften. Fraktionsvize Krings fordert eine "steuerliche Besserstellung" von homosexuellen Paaren.

3a2b0311.jpg4876613852174321582.jpg
21.02.2013 11:23

Piratenpartei verliert Führungskräfte Zwei Landeschefs treten zurück

Die Querelen im Bundesvorstand der Piratenpartei schlagen vermehrt auch auf die Landesebene durch. In Baden-Württemberg und Brandenburg treten Landesvorsitzende zurück. Der eine begründet seinen Schritt mit verloren gegangenem Spaß, der andere mit angedrohter Gewalt gegen seine Familie.

19.02.2013 11:59

Stuttgart 21 soll durchgezogen werden Merkel will den Bahnhof sehen

Trotz ungeklärter Finanzierung hält Kanzlerin Merkel an Stuttgart 21 fest. Die Bahn soll Baden-Württemberg und Stuttgart davon überzeugen, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Allerdings wollen im Aufsichtsrat nicht einmal die Vertreter der Bundesregierung für einen Weiterbau stimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen