Familienzwist um 17.300 Euro Wem gehört das Sparbuch?Dass Eltern für ihre Kinder Geld sparen, ist nicht ungewöhnlich. Sei es um Vermögen vor der Steuer zu retten oder dem Nachwuchs frühzeitig eine finanzielle Zukunft aufzubauen. Doch was, wenn der Vater das Konto plündert? Der BGH ist gefragt. 15.08.2019
Neue Regeln fürs Bezahlen Droht bald Chaos beim Online-Einkauf?Das Bezahlen beim Einkaufen im Internet soll sicherer werden, aber auch aufwendiger. Nicht nur Verbraucher, auch Kreditinstitute und Online-Händler müssen sich rechtzeitig darauf einstellen. Ob das bis zum 14. September klappt, ist derzeit fraglich.15.08.2019
Kosten im Blick Finanzierungsplan gibt Bauherren SicherheitBauen ist kostspielig. Um die Finanzierung auf sichere Beine zu stellen, sollten Bauherren einen Plan aufstellen. Einige Kostenfallen lassen sich so schon im Vorfeld erkennen. 09.08.2019
So wehren sich Verbraucher Unrechtmäßig Geld abgebucht? Immer wieder erfolgen unberechtigte Abbuchungen von Girokonten. Um das zu bemerken und dagegen vorzugehen, sollten Bankkunden regelmäßig kritisch ihre Kontoauszüge checken.08.08.2019
Tenhagens Tipps Kommen jetzt die Strafzinsen für Sparer?Die Notenbanken machen die Rolle rückwärts und sagen die Zinswende ab. Was Kreditnehmer freuen dürfte, sorgt bei Sparern für Verdruss. Nicht wenige erwarten jetzt negative Zinsen für das Ersparte. Und was meint Finanztip-Chef Tenhagen? 07.08.2019
Kreditausfälle und Niedrigzinsen Commerzbank bleibt unter ErwartungenSeit Jahren kämpft die Commerzbank mit sinkenden Einnahmen. Nun verdient sie erneut weniger, das anvisierte Gewinnziel wird dadurch "deutlich ambitionierter". Ungewöhnlich geringe Steuern spielen der Bank jedoch in die Karten.07.08.2019
Kurz vor Halbjahreszahlen HSBC-Chef Flint tritt zurückVollkommen überraschend, aber wohl "im Einvernehmen", räumt der bisherige HSBC-Chef Flint seinen Posten. Er war erst im Februar 2018 an die Spitze von Europas größter Bank gerückt. 05.08.2019
Zwei-Faktor-Authentifizierung Neue Regeln fürs Onlinebezahlen Es passiert beim Online-Einkauf: Nach Eingabe der Kreditkartennummer erscheint die Meldung "Der Bezahlvorgang kann nicht ausgeführt werden". Die Karte sei nicht beim Authentifizierungssystem registriert. Was ist denn hier los?02.08.2019
Zinsen falsch angepasst Wie Sparer Geld nachfordern könnenKunden von Sparverträgen haben jahrelang zu wenig Zinsen bekommen. Das haben Verbraucherschützer herausgefunden. Wer ist betroffen? Und was können Verbraucher nun tun?01.08.2019
Finanziell vorsorgen Lohnt sich eine Ausbildungsversicherung? Ausbildungsversicherungen sind bei Großeltern oder Eltern durchaus gefragt. Schließlich versprechen die Policen, die Ausbildung der Kinder zu finanzieren. Das klingt bequem. Aber ist das wirklich die beste Art, finanziell für den Nachwuchs vorzusorgen?31.07.2019