Ab 14. September Das sind die neuen Regeln für OnlinebankingEine EU-Richtlinie verbannt TAN-Listen aus Papier und öffnet neuen Dienstleistern den Weg zum Bankkonto. Verbrauchern bringt das Vor- und Nachteile - und mehr Aufwand.31.07.2019
100 Millionen Geschädigte Hackerin erbeutet Daten von US-BankkundenAdressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen: Daten von Millionen Kunden aus fast 15 Jahren greift eine Hackerin bei der US-Bank Capital One ab. Ein IT-Spezialist kommt ihr dabei zufällig auf die Schliche. Das FBI nimmt sie fest.30.07.2019
Widerrufsjoker sticht erneut BGH erklärt Baufinanzierung für fehlerhaftDer Bundesgerichtshof erklärt die Widerrufsinformation einer Bank für fehlerhaft. Die Entscheidung bietet vielen Verbrauchern vermutlich die Möglichkeit, die Zinsen ihrer Hypothekenfinanzierung durch einen Widerruf deutlich zu senken.29.07.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Immobilienkredite im Check Wo gibt es das günstigste Baugeld?Wer eine Baufinanzierung braucht, sollte nicht nur bei der Hausbank, sondern auch bei großen Geschäfts- und Direktbanken ein Angebot anfordern. Auch die Offerten von Vermittlern können eine interessante Option sein. Was (angehende) Bauherren beim Konditionenvergleich beachten müssen.26.07.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Draghi will alle Register ziehen Was der EZB-Kurs für Sparer bedeutetDie Ankündigungen der europäischen Währungshüter sind schlechte Neuigkeiten für Sparerinnen und Sparer: Wegen mauer Konjunkturaussichten und schwacher Inflation will die EZB den geldpolitischen Antikrisen-Kurs weiter ausbauen. Schwund bei Spareinlagen ist programmiert.25.07.2019Von Diana Dittmer
Zinsen verzweifelt gesucht Was sollen Sparer bloß tun?Die Signale sind nicht gut: Die Wirtschaft beginnt zu schwächeln. Die Geldpolitik der Notenbanken soll weiter gelockert werden. Für Sparer heißt das: Zinsen wird es auch in absehbarer Zeit nicht geben.24.07.2019
Kostspieliger Konzernumbau Deutsche Bank macht Milliarden-VerlustDeutschlands größtes Geldhaus muss im zweiten Quartal viel in den Konzernumbau investieren. So viel, dass am Ende ein Verlust im Milliardenbereich zu Buche schlägt. Hunderten Mitarbeitern ist überdies bereits mitgeteilt worden, dass sie nicht mehr gebraucht werden.24.07.2019
Erwartungen übertroffen UBS verdient an Firmen und VerbrauchernDie Vermögensverwaltung bereitet den Schweizern bei der UBS Sorgen. Die Erträge fallen angesichts des weiter angespannten Marktumfeldes geringer aus. Dagegen legt das Kreditgeschäft zu. Am Ende verdient die Bank überraschend viel.23.07.2019
Zu hohe Zinsen Sparkasse kündigt Tausende SparverträgeViele Sparer in Deutschland konnten den aktuell niedrigen Zinsen bislang entgehen, weil sie noch alte, gut verzinste Sparverträge hatten. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs bietet den Banken jedoch einen Ausweg. Die Sparkasse Nürnberg kündigt nun gleich mehr als 20.000 Verträge. 21.07.2019
Darauf achten! Überbrückungskredit nötig?Überbrückungskredite können über einen kurzzeitigen finanziellen Engpass hinweghelfen. Interessierte sollten sich aber beraten lassen - zum Beispiel bei ihrer Hausbank.19.07.2019